Richtig, deshalb viel meine Wahl auf einen Vollhybrid.
Das ist schonmal ein guter Hinweis, werde ich dann berücksichtigen, aber vermutlich werde ich an einem Akku-Pack nicht vorbei kommen, sehr schade.
War für mich auch erst eine Tatsache, die ich verdauen musste.
Aber leider ist die Starthilfe auch für den ProAceCity Verso ein Muss 
Gibt Kollegen, bei denen StartStopp noch wunderbar vor der Ampel den Motor ausschaltete.
Ampel grün........Dann

Meiner hatte am Abend noch StartStopp was für eine über 85% Ladung der Batterie sprach und am nächsten Morgen war da nix mehr.
Batterie gerade 2 Monate alt und vollkommen kollabiert. Nein keine Mutlu. Der Thread im Peugeot Forum ist ellenlang. Auf Kulanz gab's auch bei mir eine Neue.
Über den FTH bestellte ich mir nach deren Beratung ein Ctek StartStop nebst Zubehör ( war mal wieder günstiger wie im Internet
)und in einem der zahllosen Fächer im Boden lagert ein stets bereiter Starthilfebooster.
pixolin
Beim Ctek StartStopp ist kein Abklemmen nötig. Die Jungs von der Werkstatt bzw. der Meister zeigen Dir auch jederzeit wo und wie das Ding angeschlossen wird.
Bei Kurzfahrten und längeren Standzeiten soll ich einmal im Monat nachladen.
Ladegerät anschließen und vergessen. Geht alles vollautomatisch 