Beiträge von Appels Ejon

    Zylinderkopfdichtung war doch Pfennigskram und hatte jede gute sortierte Werkstatt vorrätig.

    Wurde auf dem Parkplatz vorm Haus selber gemacht und die Dichtigkeitsprüfung erfolgte mit Mehl, womit nach dem Einbau um den Kopp herum eingestäubt wurde.


    Nach Probefahrt keine Spur im Mehl = Kopp dicht und Bier trinken gehen :thumbup:


    Zylinderkopfdichtung 600€ wären 1.173,50 DM gewesen :D :D :D

    Also, ich kenne das von VW, Opel und Benz, die haben bestellte Teile innerhalb von 24 Stunden, manchmal sogar noch schneller auf´m Tisch....

    Leider.

    Und deshalb sind unsere Autobahnen zur rollenden Lagerhalle der deutschen Industrie geworden und sorgen für marode Brücken und enorme Schadstoffe.

    Man schaue sich doch mal die ellenlangen LKW Konvois auf der Autobahn an. :cursing:


    Mit dem Just in Time Irrsinn endete meine Karriere nach ca 25 Jahren in der Spedition. Auf diesen Wahnsinn hatte ich keine Lust mehr.

    Daimler Benz Express etc. u.a. hatte ich 40tonner auf der Autobahn die ein einziges Auspuffrohr geladen hatten.


    Früher hatten auch die Autohändler noch gut sortierte Ersatzteilläger. I.d. R. war das Ersatzteil am Lager.


    Heute wurde aus dem Lageristen ein unterbezahlter LKW Fahrer möglichst aus einem Biliglohnland.


    Zum Glück brechen aber auch aus Fahrermangel nun die Lieferketten zusammen. :thumbup:


    Vielleicht eine Rückkehr zur Lagerhaltung, besserer Luft und besseren Umwelt und der Wiedereinführung der Berufe wie Lagerist etc. :thumbsup:


    Und vielleicht auch wieder der Einstellung, das nicht alles sofort und hier und jetzt zur Verfügung stehen muss. ;)


    Mal schauen ob's beim Lidl wieder Klopapier gibt ;(

    Nach meinen Erfahrungen mit " meinem" CHR waren leider die Pannendienste wieder gefragt.


    Das Angenehme war, dass beim ADAC tatsächlich noch ein Mensch sass, der mir nach kurzem Telefonat Hilfe versprach und mir das Gefühl vermittelt " Alles wird gut"

    Es kam ein Fahrer, der vor Ort die Weiterfahrt ermöglichte und mir noch sehr wertvolle Hinweise gab für mein Gespräch mit Toyota.


    Bei Toyota Eurocare wurde man unendlich lange von einem Computer zugetextet, der einen dann aufgrund der Hintergrundgeräusche ( Autobahn) nicht verstand, wo man dann eine falsche Ziffer drückte und es hieß " Zurück auf los"

    Dann kam ein Abschlepper - ganz toll, ich konnte auf einer App sehen, wo er sich befand - nicht so toll, der Fahrer eröffnete mir, dass er von dem Fahrzeug keine Ahnung habe und nur abschleppen würde.


    Dabei brauchte ich lediglich Starthilfe


    Bei einer Panne ein zusätzliches Ärgernis und Erfahrung die man in der Situation nicht braucht

    Ende Juni fahre ich zum Nord-Ostsee-Kanal und von da aus nach Schweden, da wäre man schon auf der sicheren Seite, wenn man irgendwo am Arsch vom Arsch der Welt steht. Naja, habe ja noch Zeit zum überlegen.

    Vielleicht sieht man sich ja in unserem Lieblingslokal dem Burger Fährhaus am NOK

    Wir nehmen dann Anfang August die Fähre nach Norwegen :)

    Kann auch mit einen Toyota passieren.

    z.B. mit 2 Fahrrädern auf der Kupplung und am späteren Samstag Abend wo kein Handyempfang und ganz selten mal ein Fahrzeug vorbei kommt. :cursing:

    Da nützt einem die Garantie nix :(

    Das lustige Reifenpannenset habe ich mich nicht getraut einzusetzen.

    Das war auch sehr gut so wurde mir später erklärt ;)

    Der ProAceCity hat einen echten Reifen unter dem Heck und Werkzeug an Bord!

    Sogar Drehmomentschlüssel 8)


    Ich würde dem CHR in jedem Fall zumindest ein Notrad spendierem :thumbup:

    Ich lasse das auch seit etlichen Jahren von Profis machen.

    Es war ein langer Weg für mich um zu begreifen, dass nach Fest immer Ab kommt :cursing:

    Doof wenn dann auch noch ein Rest der mickrigen Reifenschrauben im Gewinde stecken bleibt <X

    Von 103 Nm hatte mir vor Jahren mal meine Werkstatt was erzählt. Ich hatte dann noch regelmäßig eine gewisse Sicherheit drauf gelegt bis es knackte...... <X