Beiträge von Appels Ejon
-
-
Normalerweise habe ich etwas gegen tiefergelegte und modifizierte Fahrzeuge, weil es meistens billig und prollig aussieht.
ABER
Dein CHR gefällt mir ausgezeichnet! !
Sieht super aus
-
Der ist in vielerlei Punkten gereift.
Wir beiden haben den C HR ja schliesslich auch nachträglich zur Marktreife entwickelt
-
option Einstellunen vom Server
Das habe ich ganz zum Anfang auch mal, allerdings mit dem alten CHR 1.8 von 2017 gemacht. Gibt's hier im Forum auch einen uralten Thread zu.
Ergebnis:
Ich kam noch nicht mal mehr ins Fahrzeug. Das hatte mit dem Navigationsgerät nichts zu tun.- Da wurden wohl alle Einstellungen wie in einem Reset auf 0 gestellt. Ich dachte diesen Unsinn hätte Toyota zwischenzeitlich mal behoben. Diesen Button " Einstellungen vom Server laden" habe ich nie mehr betätigt
Weis nicht mehr was, aber da waren dann noch ein paar andere Einstellungen auch nicht mehr vorhanden.
Echtzeit Verkehr , TomTom Places waren zumindest bei meinem alten C HR keine Apps. Dies war im Navi integriert und musste im Konto freigeschaltet werden. bzw. die ersten 3 Jahre sind frei und dann muss man für die Verlängerung zahlen. Das Navi ruft sich die Daten dann vom Kundenkonto ab und solange die Daten per Zahlung freigeschaltet sind empfängt man die Verkehrsdaten und hat die Suchfunktion füpr TomTom Places.
Nachtrag:
aber online sein via Handy geht nicht mehr
Habe ich gerade gesehen.
Ja, das musste man dann auch neu einstellen. Die Verbindung ich mir ebenfalls mit dem blöden "Einstellungen vom Server laden" gecancelt.
-
Hab gestern mal mit meinem FTH gesprochen und der hat gesagt: das es auch bei den Winterkompletträdern welche gibt wo man tatsächlich andere Radmuttern braucht.
Nach über 25 Jahren Toyota Fahrzeugen ( Tercel, Starlet, Corolla, Yaris div Avensis) war der C H R das erste Fahrzeug wo ich keine 2 Sätze Radmuttern brauchte.
Also so ungewöhnlich ist das nicht
Unser jetziger Yaris hat für die Reifenwechsel ebenfalls die 2 Sätze an Bord
-
Bei den Deutschen VWAudierotikern nicht wirklich
-
-
Das ist aufgesplittet in Firmware die hat knapp 6 GB ( Kommt von PSA ) und Karten ( kommen von TomTom) die hatten jetzt über 18 GB. Da kann man aber Länder abwählen ( Russland, Belarus, Litauen etc.) Ich komme dann auf ca. 15 GB
Wird sep. mit zwei verschiedenen Sticks eingespielt.
Firmware waren letztens ca 45 Minuten
Karten waren ca 60 Minuten
-
Ihr habt's diesbezüglich noch gut.
Beim ProAce City Verso lt Werbung ein "Toyota Pro Touch" aber nach Kauf die Multimedia-Einheit eines Fremdherstellers, über die man keine Auskunft geben kann, bekommt man keine Updates zur Verfügung gestellt.
"Diese sind ausschließlich über Ihren Händler zu bekommen" so Toyota Deutschland.
Bei Opel, Peugeot und Citroen erhalten die Kunden diese Updates selbstverständlich über ihr Kundenportal.
Lt. Toyota nicht vorgesehen!
Gut das es Asyl für den PACV gibt und ein findiger User sogar ein Tool entwickelt hat, welches für den Toyota ProAce alle Updates "von Firmware über Karten" auf den entsprechenden Servern abfragt und sogar den Stick richtig formatiert und die Daten überprüft.
Die Updates Firmware und Karten kommen gemeinsam auf ca. 24 GB.
-
Aber 8 Jahre alte Reifen sind wohl längst verhärtet und gehören definitiv weg!
Bei unser YarisVerso Sanierung meinte der Meister
" Die Reifen sehen zwar noch sehr gut aus, sind aber definitiv Schrott"
Die waren noch nicht ganz 8 Jahre. Waren die Wintereifen, also nur jeweils ein paar Monate In Gebrauch.
Bei den Sommerreifen sieht's ähnlich aus. Die werden im Herbst durch Allwetterreifen ersetzt.
Ironiemodus an
oder vielleicht auf einen der neuen Yaris aufgezogen
Ironie aus
Bei meinem FTH gehen die definitiv ebenfalls in den Müll