Beiträge von Appels Ejon

    @k-b1977
    Ja, mit dem Fahrzeug bin ich so zufrieden wie schon lang bei keinem Fahrzeug mehr. Da war jetzt die Sache mit der Heckklappe und leeren Batterie, ist auch ausgiebig im Peugeot Forum Thema. Seitdem ich aber drauf achte, die richtig zu schließen, hatte ich keine Probleme mehr.
    Die ganzen Assistenzsysteme arbeiten einwandfrei. Das Navi ist im Gegensatz zum C HR Navi spitzenmäßig. Habe mal spaßeshalber AA angeschlossen und für unnötig befunden.
    Der Verbrauch wird bei mir in Excel aufgezeichnet und liegt z.Zt. bei 7,8 ltr. Aber in dem Fahrzeug ist ein vollwertiges Ersatzrad, Wasserkanister, Kühlbox, kleine Fahrradwerkstatt, und eine kleine Küchenausrüstung fest installiert. Das kostet natürlich alles Sprit durch das zusätzliche Gewicht.
    Außerdem habe ich das Fahrzeug auch mal nach der "Einfahrphase" richtig gefordert auf einer relativ freien Autobahn u.a. ging's da mit 200 km/h auf ca 50 km zur Sache bis sich so ein armer Jeck wieder herausgefordert fühlte und ich die Sache sofort abgebrochen habe.
    Aber da liefen dann so im zweistelligen Zahlenbereich die Liter durch.
    Dieses Ergebnis ist natürlich auch in den 7.8 ltr enthalten.
    Hatte auch hier im Bergischen öfter schonmal die schweren Pedelec's hinten drauf. Das braucht auch mehr Sprit.
    Den Wagen kann man auch sparsamer fahren. Da würde noch einiges gehen. Der wird auch mit der Zeit noch weniger verbrauchen.
    Aber ich bin eh nicht so der Spritsparer. Bei mir ist so ein Fahrzeug weniger Status als vielmehr robustes Arbeitstier wo man sich drinnen sauwohl fühlt und alles was man so braucht dabei hat. ^^


    Nachtrag
    Das ist für viele ein Kritikpunkt. Für mich jetzt nicht. Spaltmasse. Da sind die Franzosen jetzt nicht so penibel wie die Deutschen. Ich hatte da an der Beifahrertür eine große Differenz. Da sass aber einfach nur oben der Anschlag "versetzt" Habe ich selber justiert und alles war o.k.

    Dann mal Herzlichen Glückwunsch zum PSA Toyota !


    Die Automatik ist sicherlich die erste Zeit gewöhnungsbedürftig, da es ja nur der Drehknopf ist, den man betätigt.


    Du kannst die Automatik komplett deaktivieren über die "M" Taste. Dann wird der Wagen über die Schaltwippen am Lenkrad hoch bzw. runter geschaltet mit 8 Gängen. Die Gänge werden Dir auf dem Display angezeigt.
    Das macht aber m.E. nur Sinn, wenn man z.B. länger Bergab fährt und hierbei die Motorbremse einsetzen will. Hab's im Sauerland mal ausprobiert. Klappt einwandfrei, aber bei 8 Gängen über Schaltwippen, sollte man vorher ein guter Flipperspieler gewesen sein :D


    Ansonsten kannst Du die Automatik auch ohne "M" beeinflussen. Die Schaltwippen kannst Du auch im Automatikbetrieb einsetzen. z.B. wenn man mal schnell beschleunigen will z.b. Bergauf in einer Serpentine oder Überholvorgang. Nach ein paar Sekunden wird dann wieder automatisch auf Vollautomatik umgeschaltet.


    In einer Serpentine bergauf per Schaltung eingreifen sollte vorsichtig erfolgen. Der ProAce kann ganz schön abgehen. Besser erst probieren, wenn man keinen vor sich hat ;) Angegeben ist der mit Tempo 200. Geht tatsächlich :D War schon klasse wie ich mit der Schrankwand an einer hochtoupierten schlipstragenden Kokosnuss in seinem Vertreter Audi vorbeigeflogen bin. Was hat der arme Verzweifelte nicht alles angestellt, bis ich aus Vernunftsgründen abgebrochen hatte. Damit hatte ich dann aber auch meinen schönen Durchnittsverbrauch versemmelt :whistling:


    Denkt dran, für's Internet braucht ihr kein Hotspot oder Smartphone. Der hat Internet selber an Bord über eingebaute SIM. Das entsprechende Video für die Einrichtung von Peugeot oder Citroen habe ich Euch glaube ich geschickt.


    Die Klimaautomatik kann man auch auch auf "Soft" begrenzen. Reicht mir voll und Ganz. Wenn man so wie ich seit fast Jahrzehnten die Heizung von den japanischen Fahrzeugen gewohnt ist, wird man einen ziemlichen Unterschied feststellen.


    Vorgestern habe ich mich hier bei uns im Bergischen mal frontal in voller Fahrt ( von den Behörden) fotografieren lassen. <X Auch das geht ganz schnell mit dem PSA Toyota :D Ist bestimmt ein schönes Foto geworden 8)
    Man sollte die ausgezeichnete Verkehrszeichenerkennung besser beachten, habe ich dann beschlossen. Zumal die im HUD angezeigt wird neben der tatsächlichen Geschwindigkeit.


    Dann viel Spass mit dem Teil. :!:
    Wenn ihr Fragen habt. Immer fragen !

    @koboldine
    Zum entspannten "Reisen" würden wir so einen kleinen -Elektrokarren- nicht nehmen. Aber für Städtetouren, Einkäufe tätigen, kleine Parklücken ausnutzen und bequem zu Hause "tanken" ist so ein Aygo schon klasse.
    Zumal ich weiter meinem FTH die Treue halten könnte.
    Entspanntes Reisen findet mit dem ProAce City Verso statt, der jetzt in Coronazeiten bei unseren Tagesausflügen auch als mobile Ausflugsgaststätte eingesetzt wird. Alles drin, Tisch, bequemer Sitz wo man auch mal die Füße hochlegen kann, fliessend Wasser, Kühlbox, Desinfektionsmittel, Küchenausrüstung, Nottoilette und Panoramadach wo man beim Mittach machen über sich die Kraniche ziehen sieht.

    Warum fragt ihr nicht einfach mal den FTH ?
    Mein ProAceCity wurde vom FTH komplett auf LED umgerüstet. War mir zu frickelig, zumal 3 Leuchten am Dach mit den Notruftaste zusammenhängen. Der FTH hat direkt die richtigen Leuchten bestellt. Da flackert nix, im Gegensatz zum C HR, das war bereits nach ein paar Wochen die reinste Lightshow aufgrund der LED's. Nach ein paar Monaten zerbröselte eine der LED's. Eine LED tat's garnicht mehr.
    Das Auswechseln beim FTH hat mal gerade 70 € gekostet. Ich habe noch reichlich Ersatz LED weil es die nur im Paket gab, Bin voll und ganz zufrieden mit der Beleuchtung im ProAce City Verso, wo vorher auch nur funzelige Birnchen drin waren.

    Schon spannend. Die Statistik deckt sich mit den Aussagen meines FTH. Der Yaris ist wohl neben dem Corolla absoluter Verkaufsschlager. Der ProAce City Verso ist wohl sehr gefragt. Selbst mein Nachbar als jahrzehntelanger Citroen Fahrer überraschte mich mit der Aussage, dass wir bei uns auf dem Grundstück dehmnäx 2 ProAce City stehen haben werden. Bei ihm ist es die Transporterversion.
    Nachbar gegenüber ist auch schon kreuz und quer durch unseren gekrochen und war inzwischen beim Händler.


    Auch Aygo läuft sehr gut. Könnte durchaus eine Option werden. Es gibt Aussagen, dass es den Aygo wohl mal rein elektrisch geben wird. Würde mir ausgezeichnet passen. Nächste Woche kommt eh der Elektriker und legt eine Leitung zu meinem Stellplatz. Wohneigentümergesetz wird geändert bzw zum 01. Dezember reformiert, so dass man mir einen E Anschluss am Stellplatz nicht mehr verwehren kann. :thumbsup:


    Den ProAce City mit richtig viel Platz und allem Reisekomfort fürs entspannte Reisen. Der Aygo rein elektrisch als Fahrzeug für die Städte hier in der Umgebung zum Einkaufen etc. Könnte durchaus so kommen. :thumbup:

    Hat nix mit Lügen zu tun
    Nennt sich vornehm ausgedrückt Farbenuntüchtig :thumbup:
    Meine Frau ist auch vorsichtshalber bei jedem Klamotten Einkauf von mir dabei.
    Unser alter CHR sowie unser ProAce City sind für mich leuchtend Metalic Grün.
    Meine Frau und Toyota behaupten was anderes ^^

    Die Einparkfunktion hatte ich im CHR nicht aber im jetzigen ist die drin.
    Ich wollte die auch nie benutzen, aber wenn keiner hinter mir drängt, die Lücke eng ist, finde ich die Funktion genial und mache, weil ich auch faul bin, eifrig davon Gebrauch.
    So exakt wie der automatisch einparkt, ist schon klasse :thumbup:

    Jetzt wird's auf den Stellplätzen vor der Haustür ProAce City mässig. Die Firma unseres Miteigentümers stellt den kompletten Fuhrpark von Citroen auf Toyota um. Aus seinem Berlingo wird der neue Transporter ProAce City. :thumbup:
    Super so können wir immer tauschen.
    1 ProAce City für den Baumarkt und das Grobe.
    Der Andere für Ausflüge und Philharmonie nee nicht wirklich ^^ Ausflüge ja :thumbup: