Damit wären wir bei den neuen modernen Fahrzeugen
Die Lichtmaschine lädt nur, wenn die Batterie einen entsprechenden niedrigen Wert erreicht hat. Sind wohl Gründe der CO2 Einsparung.
D.h. Du fährst. Batterie ist voll. Tagfahrlicht speist sich über die Batterie. Du stellst das Fahrzeug ab und trotz Fahrt ist die Batterie leerer wie vorher.
Man stellt das Fahrzeug ein paar Tage ab, hier erfolgt Entladung durch einige Assistenzsysteme. Man startet, macht eine Kurzfahrt. Man startet nochmal........
Der Hersteller hat weniger CO2 auf seinem Papier und Du wirst Stammkunde beim ADAC
Habe genau deshalb mich in mein Schicksal ergeben und an meinen Stellplatz Strom legen lassen. Von Toyota gab's ein Cetek, war günstiger wie im großen Fluss, und nun die Klammern auf die Batterie, Knöppchen auf Strom an und alles vergessen.
Mach doch keine sinnfreien Spazierfahrten mit Verbraucher an, damit geladen wird.
Bedingt durch Corona sind "meine" Fahrten jetzt fast zu 100% weg gefallen.