Watt Nach Sylt
Beiträge von Appels Ejon
-
-
Selber lasse ich dieses System jetzt auch im neuen Fahrzeug einbauen. Das Gerät selbst ist nicht so teuer wohl aber der Einbau. Schließlich soll nur der Marder zuverlässig einen mitbekommen und nicht derjenige, der mal eben den Ölstand prüft.
Scheint nicht nur von Toyota eingebaut zu werfen, denn Opel baut den identischen Marderschreck ein.
Soll das einzigste Mittel sein, was wirklich helfen soll. Mal abwarten -
Für mich ist alleine die Tatsache, dass man nach einem Reifenschaden in eine Werkstatt abgeschleppt werden muss schon ein absolutes NoGo.
-
Wetter passt
Dann viel Spaß und lange Freude an dem Fahrzeug -
Dies ist ja eher peinlich, wenn man sich das Heck betrachtet
Das ist nicht nur peinlich, da fehlen einem Worte.
Zumal der CHR sich teilweise beim anfahren so anhört, als sitze man in der elektrischen Straßenbahn.
Da patschen sich doch automatisch alle Mitfahrer im Gesicht rum, weil die meinen, sie hätten ihre Maske vergessen.
Geht garnicht.
Aber dieser riesen Konzern lässt uns auch weiter im Stich. Früher hatten z.B. die Jungmänner hier auf dem Dorf noch die Möglichkeit, einen Fuchsschwanz quasi als Ikone oder Griff nach den Sternen an die Antenne zu heften. Der Auspuff wurde angebohrt und man erhielt endlich die Aufmerksamkeit bei den Dorfschönen, die einem gebührte.
Versuch mal so einen Fuchsschwanz an das Stümmelchen, was sich Antenne nennt zu heftenIch wünsch Dir viel Erfolg, auf das Du zu einem eindrucksvollen Endrohr kommst
-
Super
Von so einer Auskunft hätte ich vor 3 Jahren geträumt. Ich wollte den Ford eines Verstorbenen aus so einem Vertrag vorzeitig zurück geben
Als ich dann nach 4 Monaten die juristische Keule auspackte ging's plötzlich.
Vorher wollte die Ford Bank dass ich in den Vertrag einsteige und das Fahrzeug selber übernehme
Ich hatte denen darauf hin ein E-Mail mit dem Bild meines damals flammneuen C HR geschickt mit der Auskunft " Ich hätte mir gerade ein richtiges Fahrzeug gekauft" -
Schon, aber die verstopften ständig wegen dem Dreck, der sich bei Starkregen oder "Waschanlage" von den Schuhen und aus den Socken löste. Ich habe die Löcher im Unterboden dann auf die Größe von einem Heiermann vergrößert. Dann war Ruh
-
Die sind alle draussen den neuen Yaris gucken
-
Mein neuer ProAce City wird da auch nicht mehr aufgeführt. Vorher konnte ich sogar verfolgen wie der Bei PSA produziert wurde, dann im Hafen von Vigo stand und dann in Zeebrügge anlandete.
Und nun seit einigen Tagen Fott wie fott geblose.
Auf Anfragen 0 Reaktion also für Toyota total normal.
Und jetzt keine Anmeldung mehr, also kann ich auch nicht mehr fragen wo watt iss, weil ich ja ohne Anmeldung auch nicht mehr feststellen kann, ob noch alles da ist
Anführsich genial gelöst -
Das einzige Fahrzeug mit dem ich Probleme mit Wasser von oben und von der Seite hatte, war ein Alfasud mit unzerstörbaren Boxermotor Ende der 70ziger. Da strömte das Wasser aus allen Rostlöchern rein. Mittels der Ablauflöcher die ich in den Unterboden gekloppt hatte, aber auch wieder raus.
Somit wäre der dann auch wieder Waschanlagentauglich gewesen