Beiträge von Vorsorge

    Der Grund warum ich auf den neuen Plug in umgestiegen bin, obwohl ich die Form des Älteren GR Sport interessanter fand als Den Neuen. Er hat ja natürlich durch die Lademöglichkeiten eine längere Fahrzeit Elektrisch. Dann die Wärmepumpe für Temperaturvorwahl, Etwas besseres Fahrwerk Stoßdämpfer. Die teils überarbeiteten Fahrhilfen und sonstige kleine Verbesserungen. Dazu kommen noch die 3 Jahre supergünstige Versicherung und günstige KFZ Steuer. Laden kann ich mein Fahrzeug kostenlos bei meinem alten Arbeitgeber Sonntags. Aber auch wenn ich das nicht nutze und nur Fahre mit eigenem Laden vom Motor aus bleibe ich noch unter 5 Liter E10 was soll ich mir da Gedanken machen, wo ich unterwegs mit viel Zeitaufwand und hohen Stromkosten laden kann. Das Toyota System ist auch so Spitze unter allen versuchten Nacharmer die das nicht so hinbekommen. ;)

    Ich hatte es ja schon mal mittgeteilt. Auch jetzt bei meinem letzten Toyota den 4. habe ich vor der Auslieferung alle mit dem Toyota Versiegelung Produkt versiegeln lassen und bin super zufrieden damit. Dann aber auch nur die selbst Wäsche ohne irgendwelche Chemikalien vorgenommen. Die im vorderen Bereich trockenen Insekten werden vorher nur mit Wasser eingeweicht und der Wagen mit Hochdruck Osmosewasser dann abgesprüht. Danach geht es auf die Bundesstraße mit 100 Km/h und nach 5 Minuten Fahrzeit ist der Wagen trocken und sauber.

    Hier noch ein Tipp, Schalte die Automatik aus, das ist der linke Knopf. Die Temperatur kurz auf 18 Grad und das Gebläse auf volle Leistung. Rechts den Schalter Klimaanlage an schalten. Die Luft Ausrichtung nach belieben, wenn es jetzt nicht kalt wird dann zum Händler. :thumbsup:

    Vielleicht Mitglied hier im Forum.

    Grüße Batman64

    Hier in Scheeßel fahren einige rum in verschiedenen Farben. Hatte leider keine Gelegenheit zu einem Gespräch es sei denn das ich einen mal auf einem Parkplatz beim Einkaufen erwische.

    Hi Batman64 hast Du Deinen in Zeven erworben :?:

    LG Vorsorge

    Micha hat Recht, es handelt sich immer nur um Kondenswasser das sich nach Lage des Schalldämpfers mehr oder weniger schnell herausgepresst wird. Das ist bei jedem Verbrenner so und beim Wasserstoffmotor besonders.