Hmmm...
Wenn ich so nachdenke, weiß ich gar nicht mehr, in welchem der Autos ich zuletzt die Hupe benutzt habe. Ich brauche das Ding eigentlich auch nur, damit das Auto den Zulassungsvorschriften entspricht, aber nicht, um sie zu benutzen. Von daher käme ich gar nicht auf den Gedanken, Geld auszugeben, um diese Hupe gegen ein anderes Modell austauschen lassen zu wollen.
Hallo, die Aussage ist ja grundsätzlich richtig. Ich bin absolut kein Fan von Tuning oder extremen Veränderungen am Fahrzeug. Ich halte aber die originale Hupe wirklich für ein Sicherheitsrisiko. Früher hätte diese mit Sicherheit ausgereicht, aber im aktuellen Straßenverkehr bin ich schon des öfteren in Situationen geraten, in denen ich durch ein "klangvolleres" Signalhorn meiner älteren Fahrzeuge die Situation gerettet habe. Überholvorgänge von LKW, die mich mit 100km/h auf der Landstraße überholen und dann zu früh einscheren, da sie die Länge ihres Fahrzeuges nicht richtig einschätzen können oder "ungewollter" Spurwechsel jüngerer Personen mit Kopfhörer, sowie Spielereien am Smartphone während der Fahrt gehören leider heute zum Alltag. Ein unüberhörbares Signalhorn halte ich für ein notwendiges Produkt. Ein Austausch halte ich für sinnvoll, allerdings sollte sich der Aufwand aus technischer und finanzieller Sicht im Rahmen halten. Verantwortlich sollte sich Toyota fühlen und ab Werk etwas einbauen, was dem Sinn eines Signalhorn etwas näher kommt.