• Es macht eine Menge Spaß mit dieser neuen Technik zu lernen und zu experimentieren.

    Diese Technik ist ja nicht neu, sie wurde vor über 20 Jahren von Toyota entwickelt ( Planetengetriebe ) und immer wieder verbessert und anderen Herstellern versucht Ähnliches zu entwickeln nur nicht in der Perfektion. ?(

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • In welchen Modus fährst du denn am meisten ?

    Am meisten fahr ich im Eco-Mode. Der Unterschied zu Normal und Sport ist deutlich merkbar. Im Sport-Modus fahre ich ein komplett anderes Fahrzeug. Die Gasannahme ist spürbar empfindlicher und schneller, der Verbrenner wird deutlich öfter genutzt, das Fahrwerk wird merkbar straffer und der Verbrauch geht auch nach oben. Nicht besonders viel aber es ist gut 1-1.5 Liter mehr...was immer noch sehr sehr gut ist...

  • Inzwischen bin ich 540 km gefahren und mein Tank ist noch über 50% voll.


    Aus Erfahrung (nicht wissenschaftlich belegt...) weiß ich, dass die Tankuhren in allen meinen Japanern die Neigung hatten, schneller gen Null zu fallen, je leerer der Tank wird. Bleibt also unheimlich lange auf `voll´ und sobald `halbvoll´ erreicht ist, geht´s rasend bergab.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

    Einmal editiert, zuletzt von Micha234 ()

  • Aus Erfahrung (nicht wissenschaftlich beleget...) weiß ich, dass die Tankuhren in allen meinen Japanern die Neigung hatten, schneller gen Null zu fallen, je leerer der Tank wird. Bleibt also unheimlich lange auf `voll´ und sobald `halbvoll´ erreicht ist, geht´s rasend bergab.

    Ja, das deckt sich auch mit dem Aygo meiner Frau...mal abwarten wie es beim C-HR ist...


    :)

  • ... C-HR 2.0 GR Sport zwischen 3.5 und 4.2 Liter ...

    Sicher, dass da kein Rechenfehler dabei ist?

    Ich halte das für viel zu wenig, außer du bist ein riesiges Verkehrshindernis.

    bis 02.2022 Ford Focus EB 1,6 Titanium 150 PS, 11 Jahre "Null" Probleme

    seit 11.02.2022 C-HR Team D, Hybrid 2.0, abnehmbare AHK

  • Sicher, dass da kein Rechenfehler dabei ist?

    Ich halte das für viel zu wenig, außer du bist ein riesiges Verkehrshindernis.

    Sehr sicher und ein Verkehrshindernis bin ich nur dann, wenn ich die Fahrer berücksichtige, die grundsätzlich 30 bis 40 km/h schneller fahren als erlaubt ist. Das ist aber in meinen Augen kein Verkehrshindernis...

  • Tanken, am besten immer an der gleichen Säule (denn da gibts auch Unterschiede in der Fließgeschwindigkeit) und immer bis die Zapfpistole abschaltet. Dann rechnen. Das ist der Verbrauch.


    Im Urlaub in den Niederlanden komme ich so auch auf 3,9 bis 4,1 l/100, aber da fahre ich auf ruhigen Landstraßen, nutze jedes Tempolimit und sogar drunter, wenn keiner drängelt....

    Wer etwas will sucht Wege. Wer etwas nicht will sucht Gründe

  • Tanken, am besten immer an der gleichen Säule (denn da gibts auch Unterschiede in der Fließgeschwindigkeit) und immer bis die Zapfpistole abschaltet. Dann rechnen. Das ist der Verbrauch.


    Im Urlaub in den Niederlanden komme ich so auch auf 3,9 bis 4,1 l/100, aber da fahre ich auf ruhigen Landstraßen, nutze jedes Tempolimit und sogar drunter, wenn keiner drängelt....

    Im Stop/Go ist das auch problemlos möglich...lange Autobahntouren habe ich bisher noch nicht realisiert aber da wird das Hybridystem ja auch nicht oder nur wenig genutzt.