Beiträge von michhi

    Danke für deine Hinweise.


    Da die einzelnen Ordner immer jeweils ein Album enthalten und davon mittlerweile eine ganze Menge auf dem Stick sind, ist mir das momentan zuviel Arbeit.


    Im vorherigen Wagen hat das besser funktioniert, (das Thema hatten wir aber schon).


    Die Wiedergabeliste auf die es mir erstmal ankommt, funktioniert ja.
    Ich wollte nur die überflüssigen loswerden, da ich immer ganz nach unten scrollen muss, damit ich an die benötigte komme. Außerdem habe ich ungern unnötige Dateien in meinen Programmen. Wenn es mich packt, werde ich mich evtl. mal im Winter darum kümmern.


    Schönes langes Wochenende.


    Gruß
    michhi

    Alben und Ordner ohne M3U Dateien sind tatsächlich drauf.
    Ich habe nur für einen Ordner mit verschiedenen Titeln eine Wiedergabeliste erstellt.


    Da in den anderen Ordnern ja keine M3U drinnen sind, werden die auch nicht angezeigt.


    Ich werde das ganze am besten mal mit einem anderen USB Stick testen.
    Die Wege der IT sind ja immer unergründlich ?( .


    Gruß
    michhi

    Hallo zusammen,


    ich habe mir auf den USB Stick eine erstellte M3U Wiedergabeliste kopiert, die im Toyota angezeigt wird und auch funktioniert.


    Zusätzlich werden aber noch andere Wiedergabelisten angezeigt, die nicht funktionieren. Wenn ich eine von denen auswähle, kommt eine Fehlermeldung und der Player geht in den normalen Abspielmodus.


    Auf dem USB Stick befindet sich wirklich nur eine Wiedergabeliste. Habe ich mehrmals kontrolliert.


    Wie bekommt man denn die ungültigen Wiedergabelisten im Toyota gelöscht?


    Gruß
    michhi

    Das beantwortet die Frage von Moraves aber nicht, (oder musst du einfach zu allem deinen Kommentar abgeben? :rolleyes: ).
    Eventuell möchte er das ganze ja, so wie ich zum Beispiel auch, lieber am PC machen.


    Ich war ebenso ein wenig verwundert über die Auswahl auf der Toyota Seite zu den Navigenerationen. Habe mich an den Bildern orientiert und die Generation 1 ausgewählt. Hat soweit alles geklappt. Die eingegebenen Daten wurden aktzepiert und ich konnte die aktuelle Navisoftware runterladen.


    Gruß
    michhi

    Ich sehe hier das Problem nicht wirklich.


    Jeder sollte doch mittlerweile mitbekommen haben, dass Tankanzeigen und vor allem Restweiteanzeigen eher unverbindliche Schätzeisen sind :whistling: .


    Ich kenne meine Fahrzeuge im allgemeinen so gut, dass ich beurteilen kann, zu welchem Zeitpunkt ich jetzt besser tanken sollte.


    Falls mir der Spritpreis in diesem Moment zu hoch ist, kann ich selbstständig entscheiden, ob ich nur für 10 oder 20 Euro tanke. Meistens ist es mir die Ersparnis von ein paar Cent aber nicht mehr wert, dafür dann am nächsten oder übernächsten Tag erneut an der Tanke anzustehen.


    Mal gewinnt man, mal verliert man ;) .


    Gruß
    michhi

    Die Nummern sind meinem Händler auch bekannt. Irgendwie vertauscht Toyota da bei der Lieferung immer was. Zwei Versuche habe ich schon durch.


    Alle guten Dinge sind ja bekanntlich drei. Schaun wa mal :P .


    Gruß
    michhi

    Ich liege jetzt nach gut 1000 Kilometern, bisher nur eco modus und defensive Fahrweise, bei 5 Litern im Gesamtdurchschnitt.


    Sind zwar bei identischer Fahrweise gut 2 Liter weniger Verbrauch zu meinem Vorgänger, hoffe aber, da geht noch was :whistling: .


    Gruß
    michhi

    Meiner ist gebaut 07/17.


    Navi ist die Plus Version und ich habe bisher keine Navi Schwierigkeiten.


    Nach Fahrt morgens aus der Garage ist sofort die korrekte Anzeige da.
    Satteliten werden ebenfalls immer mindestens 6 bis 10/12 angezeigt.


    Eventuell hat Toyota das Problem bei den neueren in den Griff bekommen.
    Der FTH sollte dann vom Werk schon eine Anleitung zur Abhilfe mitgeteilt bekommen.


    Drücke allen Geschädigten die Daumen, dass hier eine zufriedenstellende Lösung gefunden wird.


    Gruß
    michhi