.........
... und wie McNulli schon gesagt hat - die Blessuren im täglich Kampf auf der Strasse und den Großparkplätzen springen einem dann so richtig ins Auge! Und es wird wieder ein Gang zum Lackierer fällig.
Kann ich nicht bestätigen. Meine lackierten Teile hatten im Lauf der Zeit zwar im vorderen Stoßstangenbereich auch die unvermeidbaren Steinschläge abbekommen, das hätte man aber jederzeit Lacktechnisch ausbessern oder komplett neu lackieren können. Versuch mal Kratzer aus Kunststoff heraus zu bekommen. Kannst du in der Regel vergessen. Und wenn die ganzen Kunststoffteile erstmal grau geworden sind, sieht das auch nicht mehr schön aus. Die Pflege des Kunststoffs ist wesentlich aufwendiger, als wenn du eine Lackierung hast. Da kommst du beim waschen mit einem vernünftigen Autoshampo und bei Bedarf Wachs oder anderen Versiegelungen aus. Den Kunststoff musst du wieder seperat behandeln und mit den Kunststoffpflegemitteln solltest du wiederum nicht an den Lack kommen. Spielt allerdings für die Waschanlagenbenutzer jetzt nicht so die große Rolle. Die fahren in der Regel da durch und gut ist.
Ich konnte das mit den Kunststoffteilen gut in den letzten Jahren zwischen meinem Wagen und dem Corsa meiner Freundin beobachten. Der Corsa hat auch so, ehemals schwarze, (jetzt graue),Kunststoffränder um die Kotflügel.
Wäre schön, wenn @'gubler1988 vielleicht seine bisherigen Erfahrungen posten würde.
Der C-HR hat ja, wie ich jetzt beim putzen live gemerkt habe, jede Menge Kunststoffteile außen verbaut.
Daher gehe ich mal davon aus, dass die ganze Angelegenheit beim Lacker nicht ganz preiswert werden würde.
Wenn es mich packt, fahre ich vielleicht mal in der Lackstube vor und erkundige mich mal.
Gruß
michhi