Beiträge von michhi

    @michhi
    ..........
    Mal ganz vom sowieso schon entstehenden Kostenaufwand, alleine an den Sensor im Rad zu kommen um die Batterien zu wechseln, ist die Gefahr Reifen oder Felge dabei zu beschädigen einfach zu groß.

    Das Procedere ist doch nicht anders, als wenn neue Reifen aufgezogen werden.


    Und bei dieser Gelegenheit könnte man gleich die Sensoren mit neuen Batterien ausstatten.


    Mein ja nur :rolleyes: .



    Gruß
    michhi

    Ich gehe davon aus, dass bei einem vorzeitigen Reifenwechsel die Sensoren, soweit noch funktionstüchtig, weiter benutzt werden können. Wenn der Zeitpunkt des Reifenwechsels in der Nähe des Zeitpunkts des Ablaufs der Batterielebensdauer der Sensoren fällt, ist es natürlich sinnvoll, die Sensoren gleich mit zu tauschen.


    Nicht ganz nachvollziehbar ist für mich, aus welchen Gründen sich nicht einfach nur die Batterien tauschen lassen.
    Wäre ressourcenschonender und günstiger. Daher bin ich, wenn überhaupt, eher für ein ABS gesteuertes System.


    Seit 1978 fahre ich Auto. Bis zum Jahr 2014 hatte ich in meinen Fahrzeugen überhaupt kein Reifendruckkontrollsystem in meinen Fahrzeugen. Und ich habe es nicht einen Tag vermisst oder irgendwie benötigt. Ab und an einen Blick beim einsteigen ob an den Reifen was extrem auffälliges ist, gelegentliche Luftdruckkontrolle an der Tanke, sind für mich völlig ausreichend. Und mal ganz ehrlich, ob man mal ein paar Tage lang mit nullkommschießmichtod Bar zu wenig unterwegs ist, merkt kein Mensch und hat bestimmt auch keine großen negativen Auswirkungen.


    Und so richtig zuverlässig und genau funktionieren die Sensoren leider eh nicht. Soweit ich weiß, ist das ganze Gedöns mal wieder so ne EU Geschichte. Wenn die sich die EU in wichtigen Sachen nicht einig ist, bei solchen Geschichten, klappt es merkwürdigerweise.


    Gruß
    michhi

    Das hat Lexus mit den Reglern über dem Tacho ganz gut gelöst.


    Da lassen sich die verschiedenen Modi fix verstellen, und beleuchtet sind die Drehregler auch.
    An die Optik der beiden Hörnchen habe ich mich zwischenzeitlich gewöhnt.


    Gruß
    michhi

    Im Motorradbereich werden die Nummernschilder auch durchbohrt und mit Schrauben befestigt.


    Kann theoretisch auch jeder abschrauben.


    Aber mal ganz ehrlich, über so etwas wie Nummernschildklau habe ich mir die letzten 44 Jahre keine Gedanken gemacht, und werde jetzt auch nicht mehr damit anfangen :saint: .


    Für die ganz vorsichtigen hier: Habe jetzt gehört, dass sich aus der hinter der Windschutzscheibe sichtbaren Fahrgestellnummer unter Umständen der Schlüsselcode berechnen läßt. Damit können die bösen Buben dann Unfug machen ;) . Also, besser abdecken :thumbup: .



    Gruß
    michhi

    Hab den Händler gefragt was denn mit den neuen Sommerreifen


    passiert ? Garnichts damit können wir uns hier totschmeissen, die will Keiner.
    Die werden alle halbe Jahre für 30,- € alle 4 Stück abgeholt. Neue Reifen 0 Km :thumbdown:

    Das gleiche bei meinem Lexus Händler :S .


    Da ich aber auch auf andere Felgen umgestiegen bin, konnte ich die Sommerreifen komplett mit Felgen verkaufen, (leider zu einem unterirdisch günstigem Kurs, für den Käufer! :evil: ).



    Gruß
    michhi