Beiträge von michhi

    Reinsetzen, fahren, freuen. Wird dir jetzt nicht helfen, musste ich aber mal loswerden :saint: .


    Ob ich 4,9 oder 5,2 Liter verbrauche, ist mir sowas von latte :whistling: .


    Wegen ein paar Cent mein Fahrverhalten akribisch zu beobachten, ist mir zu aufwändig.


    Ich weiß auch, dass es genügend Anhänger für auf den Mililiter ausgemessenen Verbrauch gibt,
    und dafür auch Listen (z. B. Spritmonitor) anlegen, Tankquittungen archivieren, und so weiter.


    So hat eben jeder sein Hobby und Zeitvertreib.


    Ich freue mich am ruhigen fahren, guter Musik dabei, und alles in allem über einen akzeptablen Verbrauch unserer Hybriden :thumbup: .



    Gruß
    michhi

    Von Toyota wirst du nichts passendes bekommen, da du Zubehörfelgen verwendest.


    In deiner ABE steht doch drin, was erforderlich ist.


    Wenn du dir diesbezüglich immer noch unsicher bist, frage deinen TÜV oder deine Dekra.


    Gruß
    michhi

    Ich habe bei 2 Webseiten mir jeweils Komplettsatz zusammengestellt, eine Kombi hat 8,0x18 ET45, die andere 7,5x18 ET40. Wenn Original ET50 ist, kann ich diese Kombinationen, dann überhaupt (eintragungsfrei) fahren? Und wie sieht es mit 17" Zoll aus? Weil angeblich bei Serienbereifung 18" Sommer auch nur 18" Winter möglich ist.

    Ohne mal in die dazugehörige ABE zu schauen, kommst du nicht weiter. Habe ich dir aber bereits schon geschrieben. Wenn du damit nicht klarkommst, druck dir das ganze aus, und frage beim TÜV nach.


    Bei unserem TÜV geht das sogar per E-Mail Anfrage.


    Gruß
    michhi


    P.S. Wenn du einen guten Händler hast, kannst du das eventuell auch mit diesem klären. Mein Händler würde das zum Beispiel machen.

    Eine Frage beschäftigt mich bei Thema aber auch immer noch: Bei mir steht die „Standardgröße“ 215/60-17 ( die auch Toyota selbst bei den Winterreifen anbietet) weder in den Zulassungsbescheinigungen noch im CoC. Greift dann der Passus in der ABE der Felge, dass die Größe dann noch von der Zulassungsstelle in die Papiere nachgetragen werden muss, oder nicht?

    Bei mir steht zum Beispiel in der ABE bezüglich der Reifengröße auch, bei der nächsten Vorstellung die Größe eintragen lassen. Kannst du bem nächsten regulären TÜV Termin mit erledigen :thumbup: .


    Gruß
    michhi

    Du bekommst zu den Alufelgen aus dem Zubehör auch immer eine ABE.


    Schau dir diese einfach mal genau an. Dort findest du die dazugehörigen Reifenfreigaben, und dort steht auch welche Einpresstiefen ohne zusätzliche Arbeiten und Eintragung passen.


    Ist mit ein wenig Mühe verbunden. So habe ich auch meine passenden Zubehörfelgen gefunden :thumbup: .


    Gruß
    michhi