Beiträge von michhi

    @michhi vielleicht ist zuviel drin weil das alte Öl nicht komplett entleert würde.


    Ich such mir meine Werkstätten aus, auch nach der Zuverlässigkeit. Ich hab bisher noch nie nachkontrolliert beim Ölwechsel. Immer erst nach entsprechender Zeit bzw Strecke.

    Ich bin doch nicht derjenige, welcher Problem mit zu viel eingefülltem Öl hat :saint: .
    Davon haben andere berichtet.


    Und ich suche mir ebenfalls Werkstätten/Händler, die mein Vertrauen haben :thumbup: .


    Gruß
    michhi

    Aber wenn du noch nie kontrolliert hast woher weißt du denn das bisher immer alles ok war ? ?(
    ........."

    ....ich habe geahnt dass der Einwand kommt ;) .


    Wissen kann ich es nicht, hatte aber die ganzen Jahre keine Probleme welche auf zu wenig oder zu viel Öl hingedeutet hätten :thumbup: .


    Und Fehler hatte ich nach Werkstattaufenthalten auch nicht (hoffe, dass ist jetzt keine selbsterfüllende Prophezeiung :saint: ).


    Gruß
    michhi

    .........
    Aber das mit dem Öl zuviel einfüllen können auch andere Werkstätten.
    Mein Händler hat mal einen Aygo auf den Hof bekommen, der war wohl bei ATU zum Ölwechsel.
    Da hat es überall das Öl raus gedrückt.


    Ich habe bei meinen Autos und Motorrädern so etwas nach den Inspektionen nie kontrolliert.
    Für das was ich den Werkstätten bezahle, erwarte ich auch zuverlässige Arbeit.


    Wundert mich jetzt sogar, bei den Preisen den die Werkstätten für Öl aufrufen, würde ich eher erwarten, dass zu wenig reingekippt wird (Gewinnmaximierung :whistling: ).


    Habe die ganzen Jahre auch noch nie Probleme mit zu viel oder zu wenig Öl gehabt (klopf auf Holz) :thumbup: .



    Gruß
    michhi

    Bei dir war es ein Garantiefall. Ein Ersatzfahrzeug für drei Wochen ist schon sehr gut, sehe ich aber auch als gerechtfertigt an, wenn der Hersteller auf Grund eigenem Verschulden die Reparatur nicht leisten kann.


    Bei der Sache mit dem Diebstahl haben wir einen ganz anderen Sachverhalt. Da könntest du die Diebe natürlich haftbar machen, dazu müssten diese erstmal gefasst werden. Wird schwierig.


    Gruß
    michhi

    Oh man, dass ist echt bitter.


    Heißt, mindestens 1 - 2 Monate keinen C-HR?


    Wünscht man sich echt keinem, also zumindest fast niemanden :whistling: .


    Vielleicht hast du ja Glück, und es klappt doch schneller.
    Drück dir beide Daumen.


    Gruß
    michhi

    Weiß man den jetzt, was die Diebe mit genau diesem Steuerteil wollen?


    Für den betriebenen Aufwand, muss doch ein tieferer Sinn dahinterstecken.


    Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass bei einem C-HR Fahrer genau dieses Teil defekt war, und jemand Ersatz dafür gebraucht hat.


    Läßt sich aus dem Teil eventuell ein Zugang zu dem Fahrzeug (oder anderen C-HR´s) generieren, so dass man den/die Wagen später problemlos stehlen kann?


    Gruß
    michhi

    Für meinen UX hätte ich beim Goodyear dann 235/45 R18 nehmen können.


    Weiß jetzt nicht, ob das beim CH-R auch möglich wäre.


    Gruß
    michhi