Beiträge von michhi

    Der Lexus ist nur minimal größer als der C-HR.


    Von der Karosserie her, finde ich den C-HR auch immer noch spektakulärer als den UX.
    Der UX sieht ein wenig braver aus. Allerdings gefällt mir der UX im Innenraum besser.
    Die Bedienung der Mediaeinheit mit den Tasten und Reglern an der Armlehne ist recht praktisch.
    An das Touchpad gewöhnt man sich auch recht schnell. Und man hat dadurch keine Fingerabdrücke mehr auf dem Display. Der Klang der Serienausstattung ist ebenfalls sehr gut. Kommt mir fast besser vor, als mein JBL.
    Schade, das es für meine Ausstattung das Mark Levinson Paket nicht gab. Da wäre ich vermutlich schwach geworden. Die Modell- und Paktpolitik von Lexus ist da ähnlich unlogisch gestrickt, wie bei Toyota.


    Was ich ein wenig vermisse, ist der tiefere Kofferraum vom C-HR. Ich habe so einen Einkaufskorb von Reisenthel.
    Der passte im C-HR rein, ohne den Griff vom Korb umklappen zu müssen. Aber der Kofferraum ist ja im neuen C-HR auch geschrumpft.



    Gruß
    michhi

    Momentan gibt es für den Lexus UX ja mal richtig tollen Angebote , könnte echt schwach werden ;)

    Ja, die Amazing Edition. Damit ging es bei mir auch los, weil der Preisunterschied zum neuen C-HR nicht mehr groß ist. Da ich unbedingt eine schwarze Lederausstattung haben wollte, musste ich auf die Executive Line zurückgreifen. Dafür gab es leider einen nicht mehr so großen Rabatt. Vielleicht bringt die Senkung der Märchensteuer auch noch was :saint: .


    Wenn du dich mit Alcantara Sitzen anfreunden kannst, solltest du den Lexus mal spaßeshalber Probefahren.
    Ging bei unserem Lexusdealer total problemlos. Super freundliche Leute dort.


    Gruß
    michhi

    Da ich seit dem 30.03. im Home Office bin,( und außer mal kurz zum Einkaufen, kaum mit dem Auto unterwegs, fahre wenn das Wetter mitspielt, lieber ein paar Touren mit dem Möppi), war ich mit dem Lexus erst zweihundert Kilometer unterwegs. Daher kann ich zu den Fahreigenschaften noch nicht viel berichten.


    Hole ich später noch nach.


    Die Laufruhe ist auf jeden Fall sehr gut. Nach meinen Probefahrten im Januar mit dem neuen C-HR und dem Lexus, hat mir der Lexus ein wenig besser gefallen. Kann aber auch ein wenig Einbildung mit dabei gewesen sein, da ich den Lexus vom Innenraum luxuriöser finde.



    Gruß
    michhi

    Danke euch.


    Reifengröße habe ich wie bei meinem C-HR gewählt: 225/50R18. Gefällt mir von den Proportionen recht gut. Keine Ballonreifen, aber auch keine hoppeligen Niederquerschnitt. Der Facelift C-HR hat mir bei der Probefahrt von der Geräuschkulisse auch sehr gut gefallen. Das war mit der Hauptgrund, aus dem ich an einen Wechsel gedacht hatte. Wäre mir der Lexus nicht untergekommen, wäre es der neue C-HR geworden. Die Verkäuferin meinte Toyota hat, wenn ich mich recht erinnere, an 15 verschiedenen Punkten bezüglich Geräuschdämmung was verbessert.


    Vernünftige selbstgemachte Bilder vom Innenraum sind immer nicht so einfach zu machen.
    Schaut besser mal selber unter lexus ux 250h innenraum im Netz. Die sind aussagekräftiger.
    Ich habe komplett schwarzes Leder gewählt. Braun, weiß, rot oder zweifarbig ist nicht meins.


    Gruß
    michhi

    Da ich ja (fast) fremdgegangen bin, zeige ich mal den neuen. Die Verarbeitung ist noch ne Schippe besser, als beim kleinen Bruder. Besonders die Kunststoffteile außen fühlen sich sehr gut an. Irgendwie glatter und weicher. Denke, die lassen sich recht gut pflegen. Eine Behandlung mit Plast Star von Koch haben Sie bereits bekommen. Die Handwäsche gestaltet sich auch ein wenig einfacher. Es gibt nicht ganz so viele Sicken und Kanten, wo dann immer ewig wieder das Wasser nachläuft. Ist besonders bei schwarzem Lack kein Spaß, wenn man laufend nachwischen muss. Die Türen sind dichtungsmäßig recht aufwendig gedämmt. Merkt man auch deutlich beim schließen. Die Kunststoffe im Innenraum sind auch weicher und weniger Hartplastik. Allerdings spart Lexus bei den Ledersitzen recht gut. Alles was nicht direkt zu sehen ist, ist dort auch aus Stoff. Was echtes Leder, und was aus Kunstleder ist, keine Ahnung. Das konnte ich beim C-HR auch nicht unterscheiden.


    8E6DB4EE-4897-4A0A-AB88-B7A9884A630F.jpeg18205F79-85D0-486B-8E8F-63D140DA41FB.jpeg01F4C81B-92CF-4BAB-BEA7-2A105A488518.jpeg
    Hintere Türen gecleant:
    D2742112-89DD-48D6-A3FB-1F64F9022A3B.jpeg


    Die Felgen wurden gleich nach dem Kauf gegen welche aus dem Zubehör ersetzt. Die Originalfelgen und die Reifendimension 215/60R17 hatten mich nicht richtig glücklich gemacht.Sollte jemand Interesse an den Felgen/Reifen haben, müssten auch beim C-HR passen, einfach melden.



    Gruß
    michhi

    Bin noch nicht mal 100 Kilometer mit dem UX gefahren. Daher kann ich zum Verbrauch noch nichts sagen.
    Die Laufruhe im UX finde ich aber schon mal total beeindruckend. Und der 2,0er C-HR hat ja in der Beziehung auch sehr gewonnen. Aber wir werden jetzt hier besser nicht OT ^^ .


    Gruß
    michhi

    ....der 1,8er ist schon gut :thumbup: .


    Die Sache mit dem 2,0er ist halt, dass das bessere immer des guten Tod ist :saint: .


    Solange du dich nicht in einen 2,0er setzt, und eine Runde damit fährst, wirst du mit dem 1,8er lange Freude haben :thumbsup: .


    Gruß
    michhi

    @Silver Surfer Das ist vom System aber nur eine Hochrechnung. Erst wenn du deine gemessene Strecke, Sommer wie Winter, bis 100 Kilometer zu Ende fährst, bekommst du auch einen Verbrauch auf 100 Kilometern angezeigt.


    Ich weiß ja nicht, nach wie vielen Kilometern du jetzt abgelesen hast. Deine 5 Liter im Sommer können sich nach gefahrenen 100 Kilometern ja durchaus auf 4 Liter reduzieren. Ebenso die angezeigten 7-8 Liter im Winter.


    Ich hatte mir die zweite Ebene so eingerichtet, dass sich die Verbrauchsanzeige nie zurückgestellt hat. So hatte ich einen vom BC gemessenen Wert von Anbeginn meines Kaufes.


    Gruß
    michhi