Beiträge von michhi

    Fahre die Oxxo Oberon 5! Die sind mit den original Radschrauben zu verbauen!
    Mfg

    Wer sagt das und aus welchen Gründen?


    Ich hatte bei meinem vorherigen Fahrzeug Dotz Alufelgen für den Winter.
    Da die Schrauben immer recht schnell unansehnlich wurden, bin ich auf preisgünstige Ersatzschrauben aus dem Zubehör ausgewichen. Ohne irgendwelche Probleme. Muss aber jeder für sich selber entscheiden.



    Gruß
    michhi

    Wenn du die entsprechenden Werte der Radmuttern (z. B. Größe, Kegel- oder Kugelbund, Gewindesteigung) für die Felge weisst, kannst du dir welche im Netz besorgen. Die müssen nicht vom Original Felgenhersteller sein.


    Gruß
    michhi

    @ michhi: ist es sehr wohl. Er wird von Toyota D warscheinlich nix dafür bekommen. Er ist auch nicht verpflichtet so etwas zu tun. Ihr solltet vielleicht mal zwischen "Hersteller" und "Händler" unterscheiden. Wenn der Hersteller Bockmist baut, sollte es nicht am Händler liegen, diesen alleine auszubaden. Einige Händler tun ein Maximum, um den Kunden nicht im Regen stehen zu lassen, andere nur das, was der Hersteller vorgibt und Zahlt. Und dazu gehört sicher nicht, einen neu erworbenen Wagen mit einem Problem anstandslos zurück zu nehmen, wenn der Hersteller das nicht anordnet.

    Hallo Werner,


    Ich verweise mal wieder auf diese Seite:
    https://automobilkanzlei.de/wandlung-kfz


    Lies dich mal ein wenn du magst. Ich habe mein Geld, unter Anrechnung der von mir gefahrenen Kilometer, und dafür des vom Händler erlangten Zinsgewinn des Kaufpreises, vom Händler! zurückerstattet bekommen.


    Gruß
    michhi

    Allerdings ohne Beteiligung von Toyota. Das finanzielle entgegenkommen meines Händlers gegenüber dem Kunden, dass der Tausch für den Kunden finanziell nicht so schmerzhaft wird oder überhaupt machbar und interessant wird, ist ganz allein das "Vergnügen" meines Händlers.

    Nö, ist überhaupt kein Entgegenkommen deines Händlers sondern seine Pflicht. Das Geld hat dein Händler bekommen, er ist dein Vertragspartner und damit auch dein Ansprechpartner. Was er hinter den Kulissen mit Toyota anstellt, ist unerheblich. Finde es immer wieder dreist und erstaunlich, wie sich die Händler aus Ihre Verantwortung stehlen.


    Gruß
    michhi

    Wo sieht dein Anwalt denn das Problem?


    Wende dich mal an diese Jungs hier:


    Expertenwissen Autorecht: Autokauf, Gewährleistung, Rücktritt.
    Anwaltskanzlei für Autorecht. Umfangreiche rechtliche Expertise für Autokauf, Gewährleistung und Rücktritt. Beratung in Berlin, bundesweit und online. Über 20…
    automobilkanzlei.de


    Ich hatte mal eine längere Odyssee mit einem Hondahändler hinter mir. Der wollte auch erst gar keine Rückabwicklung, dann meinte er, er muss mir keine finanzielle Entschädigung zahlen, und am Ende konnte sich mein Anwalt ohne Gerichtsverhandlung durchsetzen. Lief alles unkompliziert mit der Kanzlei über E-Mail Verkehr (bin nicht aus Berlin). Ansprechpartner ist dein Verkäufer, da er dein Geld bekommen hat, nicht Toyota.


    Frag dort einfach mal an, wie in deinem speziellen Fall die Aussichten sind. Ohne genaues Hintergrundwissen kann man als Nichtjurist wenig zu sagen.


    Viel Erfolg.


    Gruß
    michhi