Ah, dann liefert Hacke ja eine Erklärung für das neue Verhalten. Eventuell wird das ja bei der nächsten Inspektion mit einem Softwareupdate auch bei unseren älteren angepasst (wobei mir das recht schnuppe ist was da angezeigt wird ).
Gruß
michhi
Ah, dann liefert Hacke ja eine Erklärung für das neue Verhalten. Eventuell wird das ja bei der nächsten Inspektion mit einem Softwareupdate auch bei unseren älteren angepasst (wobei mir das recht schnuppe ist was da angezeigt wird ).
Gruß
michhi
Also ich habe jetzt mal bewusst drauf geachtet: Bei mir variiert die Restkilometeranzeige nach jedem Tankvorgang, sowohl nach oben, wie auch nach unten sind Abweichungen möglich, so dass ich davon asugehe, dass sich meine Fahrweise davor durchaus auswirkt...
Jedes mal vollgetankt?
Gruß
michhi
Egal mit welchem Durchschnittsverbrauch ich gerade unterwegs bin.
Etwas anderes als 835 und jetzt eben 827 wurde nach dem Volltanken noch nie angezeigt.
Derzeit liege ich bei einem Durchschnitt von 4,6 Liter. Im Winter sind es 5,1.
Hat aber keinen Einfluss auf die Restreichweitenanzeige.
Eine selbstlernende Funktion gibt es, zumindest bei meinem, nicht.
Wieso bei dir 920 angezeigt werden, kann ich mir nicht erklären.
Gruß
michhi
bei meinem Zula 06.2017 ist die 835km eingebrannt.
.................
Meiner ist ja auch aus Mitte 2017.
Die Reduzierung von 835 auf 827 ist nach einer durchgeführten Inspektion plötzlich aufgetaucht.
Daher habe ich die Vermutung, dass da Softwaremäßig was an die neuen WLTP Werte angepasst wurde.
Gruß
michhi
Ja michhi. Vorher waren es mal 735 km gewesen.
Sicher das es nicht doch 835 km waren? Würde besser passen.
Ich meine, dass war am Anfang mal Standard bei den meisten.
Schon klar, dass das nur ungenaue Spielerei ist. Ich gebe da eh nichts drauf, sondern tanke spätestens
beim aufleuchten der Reservelampe, oder gegebenenfalls auch eher, wenn der Sprit gerade mal günstiger ist.
Betrifft auch meine Moped.
Restreichweitenanzeige ist nicht nur bei unserem C-HR eine hypothetische Angelegenheit.
Da kannst du dich mit Fahrern von anderen Fabrikaten unterhalten, bei denen ist das ebenfalls nur Theorie .
Gruß
michhi
Irgendwie komisch der C-HR. Heute wieder getankt und die Reichweitenanzeige ist erneut hochgesprungen. Jetzt stand die bei 797km Reichweite.
Kann das sein, dass der C-HR ab 15tkm immer weniger verbraucht?
797km Restreichweite bei vollem Tank?
Meiner zeigt nach dem Volltanken zur Zeit immer 827 km Restreichweite an. Davor ein Jahr lang sogar immer 835 km, siehe meinen Beitrag 272.
Gruß
michhi
Komme jetzt auch kaum noch unter 4 Liter auf dem morgendlichen Arbeitsweg (bei Tempo unter 100).
Als es noch wärmer war, hatte ich tatsächlich eine 3 in der Verbrauchsanzeige (bei Tempo unter 100).
Sobald die Geschwindigkeit in den dreistelligen Bereich übergeht, ist nicht´s mehr mit einer 3.
Gruß
michhi
Hat Toyota das Orange bei anderen Modellen heute schon im (deutschen) Programm, so dass man sich mal einen Eindruck verschaffen kann?
Hier sieht man ein „wenig“:
https://www.toyota.de/C-HR2020…5r-Oe8IiwPTlkIAvUhdYm4MbE
https://www.facebook.com/ToyotaDeutschland/?epa=SEARCH_BOX
Gruß
michhi
Nebelscheinwerfer gehören so weit unten angebracht wie möglich. Sollen ja unter der Nebelwand durchleuchten.
Das an der Geräuschkulisse gearbeitet wurde, finde ich gut. Bin gespannt, ob sich fas tatsächlich bemerkbar macht, oder nur leeres Versprechen ist. Die neuen TFL´s sehen interessant aus. Hoffentlich ist das nicht eine von den Konstruktionen, die dann ausgehen, wenn geblinkt wird. Damit kann ich mich einfach nicht anfreunden. Die TFL´s bei unserem jetzigen, mag ich wegen des Aussehens sehr gerne, und weil die Blinker hier extra leuchten.
Ansonsten hat Toyota da am Design glücklicherweise nicht allzuviel schlimmverbessert.
Gruß
michhi
CX30 sollte mit dem C-HR vergleichbar sein. CX3 und 5 nicht. Am besten selbst ausprobieren. Von der Langzeitqualität ist der Mazda normalerweise auch auf sehr hohem Niveau.
Den CX30 konnte ich mir gerade mal anschauen.
Ist recht hübsch gemacht, auch im Innenraum.
Allerdings vom äußeren Design nicht so spektakulär wie unser C-HR .
Und das Antriebskonzept vom Mazda Hybrid finde ich nicht so gut (der kann nicht rein elektrisch fahren ).
Gruß
michhi