Bei meinem 07/17 leider unterirdischer DAB Empfang .
Gruß
michhi
Bei meinem 07/17 leider unterirdischer DAB Empfang .
Gruß
michhi
Dann gibt es aber gravierende Unterschiede zwischen der HUK und der HUK24.
Bei meinem Vergleich zwischen Toyota Versicherung und HUK24 war die HUK24 bei identischen Leistungen (keine Werkstattbindung!), wesentlich günstiger .
Gruß
michhi
Hallo dann kennst du nicht den Update-Murks vom Toyota Touch und Pro im Prius exe.
................
Ich finde es nicht unbedingt zielführend, Unzulänglichkeiten einer Sache damit entschuldigen zu wollen, in dem man noch unzulänglichere Sachen als Beispiel anführt .
Toyota hat hier sein umweltfreundliches Konzept einfach nicht konsequent zu Ende gedacht.
So, jetzt aber wieder back to Top.
Gruß
michhi
Ich verstehe die Aufregung über die Dauer der Instalation, den Umweltasspekten usw. nicht.
Wird ja keiner gezwungen ein Update zu machen.
Sicherlich bin ich nicht gezwungen ein Update zu machen. Wenn ich aber schon einen nicht unerheblichen Betrag für ein Navi auf den Tisch lege, möchte ich das im Rahmen von vernünftigen und ausreichenden technischen Möglichkeiten nutzen können. Dazu gehört natürlich auch ein aktuelles Kartenmaterial.
Was mich bei der ganzen Angelegenheit halt am meisten stört, ist der Anspruch von Toyota umweltfreundliche Autos zu bauen, und dann so einen Murks zu machen. Gerade du, der sich umweltbewusst verhalten möchte, sollte das gut verstehen .
Gruß
michhi
Das der Benziner mindestens 10 Minuten recht sinnlos im Standgas läuft, widerspricht für mich schon ein wenig der Philosophie vom umweltfreundlichen Auto.
Ich finde, das Procedere hierfür hat Toyota schlampig gelöst. Auch einfach mal ne Stunde nur für ein Update durch die Gegend zu fahren, ist keine Lösung. Besser wäre es, wenn sich das Update unterbrechen lassen würde und nach einer Weiterfahrt einfach dort weitermacht, wo es aufgehört hat. Damit ließe sich so etwas im Rahmen eines normalen Fahrverhaltens erledigen, und es müßte keine zusätzliche Energie aufgewandt werden.
Gruß
michhi
ja Handwäsche würde ich gerne auch machen aber is ja leider verboten.
...........
Natürlich nur in einer Waschbox. Ist bei uns sowohl auf dem Grundstück als auch auf der Straße verboten.
Gruß
michhi
Empfehle Handwäsche .
Keine Probleme mit Batterie, Schalterstellungen, Handbremse, u.s.w .
Außerdem hat man noch ein sinnliches Empfinden, wenn man mit gut duftendem Autoshampoo über die Rundungen vom C-HR gleitet .
Vom besseren Waschergebnis will ich jetzt gar nicht reden .
Gruß
michhi
Versuche es nochmal so, wie Wolfgang es beschreibt.
Alternativ auch einfach nur mal mit einmal drücken testen.
Ich musste diesmal auch mehrere Versuche starten, bis die Anzeige endlich erloschen ist.
An und für sich ist aber der vom Wolfgang beschriebene Weg der richtige.
Sollte tatsächlich nichts zum Erfolg führen, kannst du immer noch zum FTH fahren.
Wenn dein Luftdruck in Ordnung ist, ist es ja nicht so schlimm, wenn das Lämpchen leuchtet,(außer dass es ein wenig nervt ).
Gruß
michhi
..........denn entfernt man tatsächlich das Schild hinten?
Nicht nur hinten. Auch die an den Seiten .
Gruß
michhi
Am Stena Line Terminal in Göteborg, ein dunkelroter:
78C42931-7138-4A8A-AD18-95533ECC9796.jpeg
Insgesamt aber nur vereinzelt mal einen C-HR in Göteborg gesichtet.
Tesla war öfter mal zu sehen. Und ansonsten natürlich viele Volvo‘s.
(Göteborg ist ein Besuch wert )
Gruß
michhi