Mir geht es um eine einmalige temporäre Deaktivierung, so wie ich bei meinem Flow die Parkpiepser per Tastendruck für diesen Parkvorgang deaktivieren konnte. Beim nächsten Mal waren sie automatisch wieder aktiv. Also nicht im Menü deaktivieren und dann vergessen......
Beiträge von V188002
-
-
Du bist ja Insider
Ich Insider? Wieso? Ich hatte einen Flow mit Comfortpaket und habe jetzt einen Team D. Direkt vergleichen ist da nicht.
-
Es dreht sich hier um das automatische Notbremsen bei niedrigen Geschwindigkeiten z.B. Rangieren oder Einparken.
-
Einmal hatte ich vor über 25 Jahren mit meinem Peugeot 309 nach einer Unterbodenwäsche, weil Feuchtigkeit in den Verteiler gelangt ist. Ansonsten nie Probleme gehabt.
-
Macht meiner auch. Ist so eine Sache in meiner Garage, weil es da ziemlich knapp ist. Auch auf meinem Firmenparkplatz fahre ich normalerweise relativ weit vor an die Hecke. Da ist das auch schon des öfteren passiert.
Ich weiß nicht, ob man da was temporär deaktivieren kann. Bei meinem Flow konnte man die nachgerüsteten Piepser über einen Schalter temporär deaktivieren. -
Ist das nicht nur in Verbindung mit der Alarmanlage?
-
Habe bis jetzt erst zweimal getankt (davon eine Erstbetankung), und nachdem sich mein Verbrauch nach Tanken zwischendrin bei einem Stop einfach zurückgesetzt hat, weiß ich es nicht genau, aber tendenziell sieht es nach ca. 0,5l mehr in Realität als am BC aus.
-
Ich kenns ja von meinem Flow her und habe es eigentlich wieder genauso eingestellt. Ich werde es bei nächster Gelegenheit nochmal kontrollieren und ggf. korrigieren. Aber das Symbol zeigt den Tropfen und nebendran die Zapfsäule an. Das nüsste doch passen.
-
Nicht bewusst. Ich werde es mal weiter beobachten.
-
Der D-Verbrauch seit Tanken, stellt sich alleine zurück!
Ja, aber eigentlich nur beim Tanken. Ich habe aber nicht getankt.......