Technisch nötig ist es nicht, und wie oben geschrieben, wenn der Hybrid-Akku zur Neige geht, kann er nicht über den Verbrenner nachgeladen werden.
Beiträge von V188002
-
-
Wenn man auf N schaltet, wird m.W. der Hybridakku nicht mehr geladen, weder über Rekuperation (z.B. beim rollen lassen) noch über den Verbrenner (z.B. Warmlaufphase während Ampelstop).
-
Weißt du, warum sich die Sicherung verabschiedet hat? Nicht dass die neue nach Ersetzen gleich wieder durchbrennt.
-
So, heute ist ja Deadline, und meine Bestellung ist raus.
Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste der möglichen Druckfarben?
-
-
Vorn im Motorraum ist ein Sicherungskasten, da müsste ein Sicherungszieher drin sein.
-
Das heißt im Stand mit Ready-Modus und P-Stellung alles kein Problem?
Ja, außer dass das Tagfahrlicht evtl. leuchtet und dass, wenn die Hybridbatterie zur Neige geht, der Verbrenner automatisch anspringt um diese zu laden.
Wo finde ich die Passage im Handbuch? Unter Elektrik?
In dem für meinen C-HR gültigen PDF-Handbuch C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M z.B. auf Seite 133:
Oder auf Seite 217:
Einfach mal im PDF-Handbuch nach "12-Volt-Batterie" suchen, da gibt es dann genug Tips.
-
Ich würde mal sagen: beim FTH in der Ersatzteilliste suchen, denn auf dem freien Markt wird sowas höchstens als Gebrauchtteil von Unfallfahzeugen zu haben sein.
Oder vielleicht, wenn man handwerklich begabt ist, selber schnippeln und beziehen...... -
Radio, Innenbeleuchtung etc. laufen über die 12V-Batterie, die nur im READY-Modus von der Hybridbatterie nachgeladen wird. Steht auch im Handbuch.
Also nicht zu lange und laut Musik hören beim Benutzen eines 12V-Autostaubsaugers... -
Hier hat @Kaffeetante ein Body-Kit verbaut. Inportiert und Einzelabnahme erforderlich soweit ich weiß, da keine Papiere für D/EU. Bilder dazu gibt es hier.
Es gibt auch noch andere Mitglieder hier, die ein Bodykit oder andere Anbauteile verbaut haben, aber die sitzen meist im Ausland (CH, NL), wo das Ganze scheinbar etwas einfacher einzutragen ist.