FTH ist der Freundliche Toyota Händler.
Reifen aus der aktuellen Produktion sollten das Schneeflockensymbol haben.
FTH ist der Freundliche Toyota Händler.
Reifen aus der aktuellen Produktion sollten das Schneeflockensymbol haben.
Lt. Wikipadia 142 Nm bei 3600 Umdrehungen (gesamt nm).
Quelle
nicht gesamt:
max. Drehmoment Verbrennungsmotor bei 1/min 142 Nm/360
max. Drehmoment Elektromotor 163 Nm
gleiche Quelle und auch andere.
Sind die gleichen Daten wie beim P4
Muss man nur etwa alle halbe Jahre laden weg. Selbstentladung.
Dehalb liegt meine Powerbank unten in der Mittelkonsole und ist am Zigarettenanzünder angeschlossen. So wird sie immer wieder geladen, aber nicht überladen, und ist immer einsatzbereit.
Ich habe ein billiges China-Gerät von eBay.
Wir begrüßen unser 1400stes Mitglied! Willkommen @Stephan779! Viel Spaß hier beim Stöbern, Lesen und Schreiben!
Was hat die 12Volt Batterie leergezogen. Ich hatte das KFZs schon zwischen 5 und 7 Wochen abgestellt.
Nix war passiert.
Ich habe auch schon des öfteren meinen CHRISLY für ca. 5 Wochen problemlos abgestellt. Auch dieses Mal war am Samstag ja noch alles in Ordnung. Ich habe da aber leider nicht auf die Batteriespannung vor Ready (nur Zubehör) geachtet.
Bin dann wie geschildert am Samstag problemlos mehrere Kurzstrecken gefahren udn habe das Auto ganz normal abgestellt. Montag früh ging dann nichts mehr.
Mein FTH hat heute Nachmittag die Batterie geladen udn die Fehler ausgelesen udn rückgesetzt. Dazu einen Aygo als Leihwagen - alles kostenlos! Nur nachtanken musste ich.
Mal sehen, ob morgen früh noch alles passt.
Ja, das eingeschaltete Hybrid-System lädt die 12V-Batterie. Der C-HR hat ja keine Lichtmaschine in dem Sinne.
wenn man das Auto z.B. 10 Min mit eingeschaltetem System stehen lässt.
Es dauert halt nur seine Zeit, d.h. man müsste das Auto schon zwei oder mehr Stunden eingeschaltet stehen lassen, um wieder einen halbwegs vernünftigen Ladestand der 12V-Batterie zu erreichen. Ich bin ca. 10-15 min. bis zur Arbeitsstelle unterwegs. Das hat nicht gereicht, um mittags das System wieder starten zu können. Da ist dann ein Ladegerät besser, wenn man die Möglichkeit dazu hat. Bei mir in der Garage fehlt halt die 230V-Steckdose (eigenes Grundstück ohne Stromanschluss).
Bei Mittagspause war die Batterie wieder leer (ca. 8 V). Konnte das Auto nochmal mit der Powerbank mit Mühe zum Leben erwecken, dann stand aber PCS-Fehlfunktion und Hybrid-Fehlfunktion - Bitte Werkstatt kontaktieren (oder so ähnlich) auf dem kleinen Display. Also gleich zum FTH gefahren, nur ca. 1 km von der Arbeitsstelle. Er lädt jetzt mal die 12V-Batterie, checkt alles und setzt die Fehler zurück.
Hab jetzt als Leihwagen nen Aygo mit Rührhebel........
Moin. Neuer Erfahrungsbericht zur 12V-Batterie:
Am Samstag früh nach fast 6 Wochen wieder von der Thailand-Montage zurückgekommen. Das Auto war die ganze Zeit mit deaktiviertem Keyless-System in der Garage gestanden.
Am Samstag vormittag gegen 10 Uhr Garage aufgemacht, den C-HR mit der Fernbedienung geöffnet und Schlüssel an Startknopf gehalten - enwandfrei erkannt. Druck auf Startknopf -> READY!
Soweit alles gut. Also wieder Keyless in den Fahrzeugeinstellungen aktiviert und mein Head Up Display (HUD) an die OBD-Schnittstelle angeschlossen. Dann einige kürzere Fahrten (je 1-4 km) Zu Familienbesuchen und Einkäufen gemacht. Jedes Mal keinerlei Probleme.
Auto stand dann von Samstag gegen 12:30 Uhr bis heute (Montag) 7:00 Uhr verschlossen in der Garage, Keyless aktiviert und HUD an der OBD im Standby.
Heute Früh dann: Alles tot. Nix geht mehr. 12V-Batterie leer!
Habe das Auto dann mit meiner Starthilfe-Powerbank wieder zum Leben erwecken können.
Also war die 12V-Batterie nach den 6 Wochen doch schon ziemlich leer, und die paar Fahrten haben nicht gereicht, soviel nachzuladen, dass es über das Wochenende gereicht hätte.
Mal sehen, wie er sich nachher in der Mittagspause verhält.....
War im Rahmen des ersten Service kostenlos (Service auch).