Beiträge von V188002

    Habe gerade die Antwort bekommen:


    Zitat Anfang ================================


    Sehr geehrter Herr XXXXX,


    vielen Dank für Ihre Anfrage. Wenn Sie bei Ihnen soweit keine Störungen feststellen konnten, dann ist alles gut. Machen Sie sich keine Sorgen.



    Wir konnten bisher bei einzelnen Kunden beobachten, dass bei diesen im Fahrzeug nach dem Anschließen der Heckkamera der DAB+ Empfang teilweise komplett verschwindet oder nur je nach Umgebung gestört wird. Das Keyless System hat bei diesen Kunden auch komplett ausgesetzt. Aus diesem Grund haben wir den Hinweis in die Produktbeschreibung aufgenommen, solange wir nicht die genaue Ursache für die Störungen herausgefunden haben.



    Wären bei Ihnen Störungen aufgetreten, dann hätten Sie diese in diesem Sinne schon längst bemerkt. Scheinbar verbaut Toyota die beiden Systeme entweder anders oder diese sind qualitativ hochwertiger im Vergleich zu den betroffenen Kunden, deren Fahrzeuge bisher von deutschen Herstellern stammen. ;)



    Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen auch weiterhin gerne zur Verfügung.



    Mit freundlichen Grüßen


    Zitat Ende =================================


    Also scheinbar beim C-HR nicht so relevant, sondern eher bei deutschen Marken... ;)

    Hab gerade mal beim C-HR im Online-Konfigurator geschaut und habe weder beim Flow noch beim Lounge eine Alarmanlage konfigurieren können. Vielleicht gehts nur beim FTH zu bestellen?

    Nun ja, das Doppelsperrsystem ist wie das normale Verschließen wieder zu öffnen:


    DoppelsperrDeakt.JPG


    Also ganz normal aufschließen, auch mit Reichweitenverlängerer oder geklautem Fernnbedienungscode.


    Und Alarmanlage? Gibts die inzwischen von Toyota als Zusatzausstattung? Ich denke nur von Fremdanbietern.

    Der Accessory Mode hat zwei Nachteile. Erstens beschlagen die Scheiben, weil keine Lüftung läuft, und zweites geht er glaub ich nach 30 Minuten aus. Und bei Zündung ein (ohne Ready) geht bei Dämmerung das Licht schon an. D.h. wenn man im Auto ohne "Außen"-Beleuchtung warten will, ist das alles nicht so gut gelöst.

    Ist ja nicht nur das Relais, sondern auch die Funktechnik mit der Laufzeitmessung. Da steckt schon ein bisschen KnoffHoff dahinter....

    Das Keyless-Signal hat eine normale Reichweite von unter 1 Meter für die normale Funktion. Sieht man schon daran, dass, wenn ich an der Fahrertüre oder 2 m weg vom Auto stehe, meine Frau (hat keinen Schlüssel einstecken) das Auto an der Beifahrerseite nicht entriegeln kann.
    Allerdings sind diese Reichweitenverlängerer der Autobesitzveränderer viel empfindlicher als die normalen Keyless-Empfänger, deswegen klappt das auch bei den Verlängerern.

    @Luckyme Ich habe gerade mal im Stand in der Garage DAB+ gehört (Kultradio, B1 Main und B1 Franken) und die Dashcam war dabei aktiv. Hat alles soweit funktioniert. Ich habe aber trotzdem mal bei Adam GmbH (Vertrieb der iTracker) nachgefragt, was der Grund für den Hinweis ist.

    Das Problem beim Bergabfahren ist m.E. der von der Kapazität her etwas zu kleine Akku (ich weiß, der Platz und das Gewicht). Ich fahr jeden Tag zur Arbeit den Berg runter, oben 2 Striche in der Ladeanzeige (so dass der Verbrenner gerade nicht mehr läuft), aber bevor ich unten bin (knapp 2 km mit ca. 8% Gefälle), ist der Akku fast voll, und der Verbrenner geht schon wieder selbstständig an (als Motorbremse?) und will dann auch erst mal wieder nicht ausgehen.


    Profil.png