Frisch aus dem Räderlager des FTH.... ungewaschen und nicht gebügelt
![]()
Beiträge von V188002
-
-
Nur so als Hinweis: Auf der Herstellerseite steht " Unsere Trittbretter sind derzeit nicht mit Hybrid-Modellen kompatibel." Ich hatte an meinem VFL Flow auch Germansell Trittbretter und diese dann ans Facelift übernommen. Da ich keine weitere Verwendung dafür hatte, hab ich sie leider dran gelassen.
-
So, heute hat mein CHRuisy seine Winterschuhe bekommen:
20241001_113431a.jpg 20241001_113439a.jpg
Fulda Kristall Control SUV in 215/60R17.
Das sind die Räder von der Zugabe von Toyota Leasing.
-
Eine richtig funktionierende Verkehrszeichen-Erkennung ist aber unabdingbar für die Geschwindigkeitswarnung bzw. -begrenzung. Auf meinem täglichen Pendelweg wird auch die Ortseinfahrt nicht erkannt, und die Schildererkennung zeigt weiter 70.
-
liegt schon im Auto
"hängt schon unterm Auto" würde sich besser anhören....

-
Die Ortsschilder werden m.W. nach wie vor nicht von der Kamera erkannt, sondern die Ortsgrenzen über das eingebaute Navi erkannt.
-
Soweit ich weiß, ist die Beleuchtung des C-HR-Schriftzuges nur im Stand zulässig. Es wird also wahrscheinlich keine Möglichkeit geben, die Schrift während der Fahrt zum Leuchten zu bringen.
-
-
Ich habe heute mal beim FTH nachgefragt, ob es irgendeine andere Möglichkeit gibt, die Rekuperationsstärke beim Plug-In zu veändern, aber scheinbar geht es nur über das Menü.
für meine Logik ware es das einfachste: einmal auf B ziehen-> erste Stufe, jedes weitere auf B ziehen erhöht die Rekuperation, bei Schalten auf D wird die Rekuperationsstärke für das nächste B wieder auf 1 gesetzt. Das wäre für mich eigentlich das einfachste, aber man wird davon weiter nur träumen können.
Übrigens: der Threadtitel bezieht sich auf den Plug-In, d.h. die ganzen Antworten mit Motordrehzahl etc. sind erst relevant, wenn ich im HV-Modus fahre. Im normalen EV-Betrieb bleibt beim Plug-In in Stellung B der Verbrenner aus, solange rekuperiert werden kann. Ich habe übrigens keinen signifikanten Unterschied zwischen elektrischem Bremsen und Rekuperieren über B festgestellt - beides lädt in etwa gleich stark.
-
Wir begrüßen WillyDU als 3700stes Mitglied!
