Beiträge von V188002
-
-
-
Ohne den Druck je Rad ankucken zu können würde ich keinen Cent investieren.
Ist ja inzwischen Pflicht-Serie. Allerdings habe ich mir mein China-TPMS vom vorigen Auto wieder auf die Ventile geschraubt, siehe hier. Dann habe ich auch eine Anzeige jedes Reifens.
-
So eine habe ich auch, allerdings ist sie von der Fahrerseite etwas schwer abzulesen.
-
Es werden m.W. Zellblöcke mit ähnlichen Eigenschaften (Alter, Kapazität,...) für den Austausch verwendet.
-
Wobei es auch möglich ist, einzelne Zellblöcke zu wechseln. Dann wird es nicht ganz so teuer.
-
Mein FTH hat gleich bei Auslieferung den Block hinter dem Kennzeichenhalter entfernt und den Kennzeichenhalter direkt auf die Stoßstange geschraubt, weil er die Probleme kannte.
Hier zu erkennen:
chr-forum.de/gallery/image/203/chr-forum.de/gallery/image/209/ -
Viel Spaß und allzeit eine gute und knitterfreie Fahrt mit dem C-HRinseauto!
-
Wenn's funzt, bitte Info. Vielleicht gibt es ja eine Kleinserie.
Wie viele mm sind denn geplant? -
sondern dienen H&R als Muster für Einzelanfertigung
Höherlegung?