Die Wahrscheinlichkeit, dass ich teilnehmen kann, sinkt langsam.... So wie es jetzt aussieht, bin ich die Woche vorher in Italien und die Woche danach gehts nach Thailand auf Montage. Mal sehen, ob da noch ein paar Stunden zwischen Schmutzwäsche und Reisevorbereitung übrigbleiben...
Beiträge von V188002
-
-
Ich habe einen 1kg-Pulverlöscher unter dem Beifahrersitz und einen 500g-Schaumlöscher REINOLDMAX (macht weniger Sauerei und löscht z.B. auch Fettbrände etc) im Kofferaum auf der Seite.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Meine letzte Tankfüllung ging in ca. 480 km durch (siehe Spritmonitor) -> Durchschnittsverbrauch errechnet 7,17l/100km. Ist OK für Berg- und Tal-Kurzstrecke bei Kälte mit Sitzheizung und Klima. Bei meinem kleinen Urban Cruiser mit 1,3l-Motor waren es im Winter ca. 1l/100km mehr. Im Sommer wirds wieder besser.
-
Ist auch mein Kenntnisstand, dass einzelne Zellblöcke ausgetauscht werden können, wenn sie schwächeln. Das mit einzelnen Zellen habe ich auch schon gehört, bin mir da aber nicht sicher.
-
Können vielleicht, aber dürfen weniger, weil wahrscheinlich keine Zulassung/ABE/E-Nummer, und dann erlischt u.U. die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs.
-
Na ja, 5 m sind es bei mir schon bis zur Außenwand, außerdem steht das C-HRinseauto meist in der verschlossenen Garage (auf jeden Fall nachts).
-
Die Signalverlängerer reichen m.W. schon so weit. Meine Frage wäre: wie weit kann das Teil ins Haus "hineinhören"? Ich meine, wie weit muss der Funkschlüssel von der Außenwand entfernt liegen, damit das Signal nicht verlängert werden kann?
-
Gestern und heute insgesamt 5 verschiedene C-HR in Wertheim gesehen. Es werden immer mehr....
-
So sah mein Endauspufftopf 2 Tage nach der Übernahme aus - auch schon kleine (Flugrost?) Rostflecken.... Sieht aber irgendwie aus wie Edelstahl?
-
Die Flow-Felgen mit 17" haben m.W. eine ET von 45 mm.