Ich bin auch bei der Toyota-Versicherung, da sie deutlich günstiger war als meine alte "Stamm-Versicherung" (die auch nicht gerade super-billig, aber OK war).
Beiträge von V188002
-
-
Es gibt jedoch demnächst eine neue Rückrufaktion wegen der Mittelkonsole. Damit nicht aus Versehen der Handbremsknopf betätigt werden kann(durch Ablage von Gegenständen) wird eine längere Konsole eingebaut.
Wie ist das zu verstehen? Wird der Handbremsknopf dann mit der Mittelkonsole abgedeckt? Das kann doch nicht Sinn der Sache sein. Weiß da irgend jemand mehr darüber?
-
@Minimax007 : Kein Problem, aber leider: ich fahr jeden Tag "Achterbahn" und muss bergrauf beschleunigen. Ist leider so

In der Ebene passt der Verbrauch, aber mein täglicher Weg zur Arbeit reißt den Spritverbrauch nach oben, da hilft das Laden bergab nicht mehr viel.
Mit meinem vorherigen Auto (Urban Cruiser), der kleiner und leichter ist, habe ich im Schnitt tlw. deutlich über 7l/100km verbraucht.
Ich sollte vielleicht mein Haus verkaufen und woanders hinziehen? Oder nach über 30 Jahren mal den Arbeitgeber wechseln?
Die letzte Betankung, die den Durchschnitts-Verbrauch nochmal nach oben gezogen hat, war übrigens nach der Fahrt nach Limburg und zurück (Autobahn durch den Spessart, nicht gerade auf den Spritverbrauch geachtet, sondern zügig gefahren).
Nee, mit dem Verbrauch bin ich zufrieden, obwohl er schon etwas niedriger sein könnte.
Sorry, ist leider alles etwas OT geworden. -
Das mit dem leeren Tank kommt von diesem Post:
Meiner ist auch betroffen. Laut meinem FTH, soll der Tank bei der Kontrolle möglichst leer sein. Ich muss ihn erst leerfahren.
Ich habe den Check wie gesagt auch mit einem fast vollen Tank machen lassen ohne irgendwelche Einwände. Ich denke, der FTH von CaHRdriver ist da evtl. etwas übervorsichtig oder fasch informiert.
-
Bei meinem schauen sie Morgen nach dem Tank und heute habe ich noch vollgetankt...mal sehen ob die den Sprit absaugen müssen
Meiner war bei der Untersuchung auch fast randvoll getankt, hat aber keine Probleme gemacht.
-
Ist bei mir ähnlich: ländliche hügelige Gegend mit spärlicher Senderauswahl und immer wieder Aussetzern
- da bleib ich dann doch bei FM, zumal mein "Stammsender" hier gar nicht im DAB angezeigt wird (ist aber anderswo über DAB verfügbar). -
Aktuell einmal - siehe hier: Umfrage.
-
Meiner würde am 13.04.17 erstmals zugelassen und war auch vom Rückruf betroffen.
Stand aber auch schon im Hafen. -
Ich denke, der kommt garantiert noch....
-
Glückwunsch zur Entscheidung für das Grinseauto.
Und vier Wochen Wartezeit sind auch noch erträglich und sollten wie im Flug vergehen. 