Das Remote-Park hat nichts mit dem Digitalen Schlüssel zu tun. Ich muss dafür sogar das Auto mit der Fernbedienung aufschließen, um den Remote-Park-Vorgang zu authentifizieren.
Beiträge von V188002
-
-
Ich trage beides (Benzin und Elektrizität) im Spritmonitor ein. die jeweils erste Betankung wird als Erstbetankung gekennzeichnet. Weitere Betankungen dann als voll- oder Teil-Betankung.
Bis jetzt fahre ich soweit wie möglich elektrisch, da ich recht günstig bei meinem Arbeitgeber laden kann. Nur im Winter wollte mein Verbrenner die Kurzstrecken nicht und startete immer wieder.
Jetzt nach fast einem Jahr habe ich einen Durchschnittsverbrauch laut Spritmonitor von 2,66 l/100km und 13,9 kWh/100km. Das ist für mich soweit OK.
-
momentanen Infrastruktur einige Probleme lösen
Die vorhandene Infrastruktur müsste erst mal genug Energie bereitstellen können für
Innerhalb von nur fünf Minuten soll sie genug Energie für 500 Kilometer
Wenn ich sagen wir mal 15kWh/100km brauche, sind das 75 kWh für 500 km. Um 75 kWh in 5 Minuten zu laden, brauche eine Ladestation mit mindestens 900 kw... Gibt es wenn überhaupt (LKW?) noch nicht so häufig....
-
Oh, manche C-HRs haben einen Schweinwerfer 🐷den hätte ich mir mit bestellen sollen 🤭
Hatte ich schon im Dezember 2023 gepostet....
-
Hallo Knatter , sind die Reifen von Gen.1 oder von Gen2? Wenn sie von Gen2 sein sollten, kann die Reifendimension eigentlich nicht stimmen. es müsste entweder 225/55R18 oder 225/50R19 sein.
-
Habe ich für den absoluten Notfall im Kofferraum. Aber ob das für eine dauerhafte Reparatur geeignet ist, wage ich zu bezweifeln.
Das ist aber ist nichts dauerhaftes, und es kann sein dass danach keine richtige Reparatur mehr möglich ist.
-
Eine Reparatur dieses Reifens sei wohl nicht statthaft, also muss der Reifen neu.
Hat möglicherweise nicht der Werkstattmeister, sondern der Verkäufer gesagt....
Solange der Schaden nicht zu groß und auf der Lauffläche ist, kann und darf ein Reifen vom Fachmann repariert werden.
Oder auch hier.
-
Ich würde mal wie Radio Eriwan sagen: Im Prinzip ja, aber.... nicht die eigene. Um die Steckdose einschalten zu können, muss das Auto m.W. in READY sein. Damit Wird die 12V-Batterie doch schon über den Inverter geladen. Außerdem ist ohne ausreichend geladener 12V-Batterie ja kein READY möglich.
-
Der C-HR+ könnte mein nächster werden...
-
Viele moderne Ladegeräte fangen bei Unterspannung erst gar nicht an zu laden. Das könnte der Grund gewesen sein. bei 11,irgendwas Volt dann aber schon.