Das letzte Mal habe ich Ende März getankt und laut App noch immer 81$ im Tank. Wird sich aber in der nächsten Zeit, wenn es kälter wird, wahrscheinblich ändern
Beiträge von V188002
-
-
E-Reichweite ist für mich noch nie ein Kaufargument für einen Hybriden gewesen...
Es geht hier um den Plug-In. Und wenn die Reichweite deutlich kürzer wäre, hätte ich mich nach einem anderen Plug-In umgesehen. So komme ich mit 3x Laden in der Woche beim Arbeitgeber normalerweise über die Runden, zumindest in der wärmeren Jahreszeiten.
-
Im Sommer komme ich mit viel Kurzstrecke (<8km) und täglich 2x bis 8% 1,5 km bergauf auf ca. 50km Reichweite, im Winter springt der Verbrenner unter 10°C immer wieder an, daher keine wirkliche Aussage möglich.
-
Warum der ganze Sensor ersetzt werden muss und nicht nur die Batterie (ca3 Euro) könnt ihr euch schon denken,
Weil die Batterien im Sensorgehäuse hermetisch verschlossen eingebaut sind.

-
Ich habe kein Auto mit RDKS länger als 4,5 Jahre gehabt, also nie die Allwetterreifen erneuern müssen.
Die neuen Sensoren muss eigentlich der Reifenhändler, der die neuen Reifen montiert, anlernen (können).
-
Irgendwo hatte ich mal was von 7 Jahren gelesen. Die Batterie ist für ein Reifenleben ausgelegt, d.h. neue Reifen = neue Sensoren......
-
Theoretisch kannst Du auch die alten in die neuen Reifen packen.
Kommt auch drauf an, wie alt die Sensoren sind bzw. wie viele Kilometer die hinter sich haben. Die Batterie in den Sensoren ist nicht austauschbar und hat natürlich eine begrenzte Lebensdauer.
-
Screenshot 2025-09-17 162401.png
gerdes Dein Bild zeigt den blau markierten Bereich. Das Interessantere steht im Gelb markieretn Bereich.
-
Schau mal rechts auf diesem Aufkeber und da auf das im Bild (aus Ebay-Anzeige) gelb markierte...,
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ja, stimmt, aber die alten Flaschen haben auch reingepasst, soweit ich mich erinnern kann.