Heute etwas über Land gefahren - Landstraße, Ortsdurchfahrten, hügelig mit Bergauf-Tendenz - ich bin zufrieden:
Beiträge von V188002
-
-
Toyota Gebrauchtwagen mit geprüfter Garantie | Toyota DEDu suchst einen neuen Gebrauchtwagen? Wir bieten dir zahlreiche geprüfte Modelle + Qualität + Service + Finanzierung + Versicherung.gebrauchtwagen.toyota.deDas "usedcars" muss man ins Deutsche übersetzen
-
Aber die eigentliche Funktion ist in meinen Augen fast wertlos.
Wieso? Beim Abschalten der Funktion drücke und halte ich "ZU" - ok, da wird der Schließbefehl gesendet. Während des Gedrückthaltens der ZU-Taste drücke ich zwei mal auf. Da wird. m.w. nichts gesendet, sondern nur Keyless abgeschaltet. Beim Wiederaktivieren des Keyless drücke ich einmal auf die ZU-Taste. Dabei wird wieder nur der Zu-Befehl gesendet. Es wird nie der für Diebe interessante AUF-Befehl gesendet. d.h. das Auto kann auch nicht mit dem normalen Funk-Fenbedienungscode geklaut werden, weil der Auf-Befehl nicht gesendet und damit nicht abgefangen werden kann.
-
Trotzdem bleibt die Frage: Wieviele Ah verbraucht das System von der 12v-Batterie zum hochfahren, und mit wieviel Ampere lädt der Inverter die 12V-Batterie, d.h. wie lange muss man auf READY bleiben, um ein Hochfahren "auszugleichen"?
-
Ich habe mir heute auch das CTX Battery Sense eingebaut.
Am Anfang war Ladestand 21% (Standzeit des Autos seit Dienstag abend, davor nur Kurzstrecken)
Bin dann ca. eine halbe Stunde gefahren, danach war der Ladestand auf 28%.
Mal sehen, wie sich das entwickelt.
-
z.B. mit einem versteckten Schalter das Hybrid System zu deaktivieren.
Und was passiert, wenn du den Schalter versehentlich während der Fahrt betätigst?
-
Wie war das noch? Alt werden will jeder, alt sein aber nicht.........
-
Mein heutiger Nach-Hause-Weg von der Arbeit:
Davon ca 2,5 km bergauf mit bis zu 8% Steigung.
Letzter Schnitt über die Tankfüllung 7l/100km
-
Das liegt daran, dass ein reiner Benziner für den Anlasser kurzzeitig hohe Spitzenströme braucht (mehrere 100 A). Ein Hybrid braucht die 12V nur zum "System hochfahren". daher kann der Spitzenstrom kleiner sein.
-
Toca67 Dann darf die Updateroutine aber die alte Software mit der neuen nicht überschreiben, sondern muss die neue zusätzlich runterladen und danach auf die neue umschalten. Dann kann die alte Version geöscht werden. Braucht halt die doppelte Menge Speicher im Gerät (alte und neue Version temporär gleichzeitig).