Bin heute das erste mal durch eine "Durchzug"-Waschstraße (keine Portalwaschanlage wie sonst) gefahren. Mit 3 Akkubalken rein und auch wieder raus (2.0l TeamD). War erst etwas nervös, hat aber problemlos geklappt und das C-HRinseauto ist auch schön sauber geworden.
Ich muss nur mal schauen, wie ich das ganze Gepiepse abschalten kann.
Beiträge von V188002
-
-
Die USB Buchse des C-HR Facelift hat sowohl Datenkommunikation als auch 5V mit ca.1A, tlw. sogar etwas mehr. Ist scheinbar ein aufgebohrtes USB 2.0
-
Unter einem Ampere ist net viel,
Ich habe vorhin mal versucht ein Foto zu machen. Da kommt schon was aus der USB-Buchse richtung Smartphone (S9+):
Es waren teilweise sogar etwas über 1 Ampere - das habe ich aber leider nicht im Bild festhalten können. Ist also besser als beim Vor-Facelift.
Zum USB-Hub: Ich habe mit einem einfachen 3-Port Hub und einem 8GB-Stick experimentiert. Sobals Android Auto aktiv ist, ist der USB-Stick tot.
-
dass der neue USB mehr Saft liefert.
Ich habe heute mal einen Zwischenstecker mit V und A-Anzeige bei meinem S9+ zwischengesteckt: Anzeige ca. 0.67A (schwankte etwas). und wie genau das Chinadingens ist, weiß ich auch nicht.
-
Bei mir sieht es bis jetzt ähnlich aus, obwohl ich mit dem neuen CHROSSY bis jetzt (halbes Jahr) nur ca 2600 km gefahren bin.
Verbrauch_alt-neu.jpgHier der Link zum Spritmonitor des Flow CHRISLY und des CROSSY
-
Weil man selbst vorausschauender fährt als der Radartempomat............
-
Da ich (fast) jeden Tag Kurzstrecke mit bergab bergauf pendele, bin ich mit meinem Gesamt-Durchschnittsverbrauch von 6,47l/100km mehr als zufrieden. Mein vor-voriger deutlich kleinerer UrbanCruiser hat auf den gleichen Strecken ca 0,5-1l mehr genehmigt, und auch mein voriger Pre-Facelift hat nicht viel weniger als mein jetziger verbraucht (6,36l/100km). Und wenn ich in der Ebene oder über Land fahre, geht der Verbrauch gleich um einiges runter - ich war da schon deutlich unter 5 Liter pro 100 km.
-
Ich meine, offen geht ..... MG2 kaputt ....... oder hat zumindest eine deutlich kürzere Lebensdauer. Ich würde es nicht machen, habe meinen auch noch nicht ausgefahren
-
Meines Wissens ist der Geschwindigkeitsbegrenzer dazu da, die Drehzahl des einen Elektromotors (MG2?), der direkt mit dem Antriebsstrag gekoppelt ist, zu begrenzen. Ist also technisch bedingt und nicht nur wegen "Hybrid fahren und schnell fahren wollen, passt nicht... bla,bla".
-