[Ich bin so einer!]
Ich auch.... ![]()
[Ich bin so einer!]
Ich auch.... ![]()
@'k.a.1981' Während der Fahrt schaut man bitte auf die Straße
und nicht auf den Bildschirm ![]()
(zumindest nicht längere Zeit!).
Da die Einstiegsleisten vorn bei mir serienmäßig sind, brauche ich keine von CTH, sondern vom FTH. Ich hoffe, dass sie demnächst nachgeliefert werden.
Fahre grundsätzlich immer rückwärts in meine Garage und auch auf öffentliche Parkplätze
Hat den Nachteil, dass man nur schwer an den Kofferraum kommt, vor allem mit Einkaufswagen etc.....
Ich habe die neutralweißen LEDs von BlauerTacho4u aus dem VFL in meinen CHRossy mitgenommen.
Ich gebe es mal meiner Frau zu lesen, vielleicht kann die was dazu sagen.
Hier das Bild:
chr-forum.de/gallery/image/613/
Ich hatte auch noch einen größeren Aufkleber, aber der ist mir beim Abziehen der Folie runter in den Dreck gefallen und damit unbrauchbar
Und seit heute ist mein CHROSSY auch wieder einen GRINSEAUTO:
20200813_180836a.jpg20200813_180849a.jpg
Allerdings ist mir das neongelb schon fast zu kräftig - vielleicht tausche ich es gegen was grünes, wenn ich was passendes bekomme.
bei mir haben die "Team D" Leisten gefehlt.
Ich habe heute erst bemerkt, dass bei meinem TeamD auch die vorderen Einstiegsleisten fehlen..... Mal morgen beim FTH aufschlagen.
In der 18"-Größe gibt es Ganzjahresreifen von Michelin, Pirelli, Continental und ein paar Chinesen, alles ohne Runflat. Google mal nach "225 50 R18 Ganzjahresreifen". Ich selbst habe auf meinem Facelift die CrossClimate von Michelin drauf und bin bis jetzt sehr zufrieden damit.
Nachtrag: Hier als Beispiel das Suchergebnis von ReifenDirekt, wobei das keine Empfehlung oder Bevorzugung sein soll, auch jeder andere Reifenhändler sollte die meisten Reifen besorgen und montieren können:
Vor allem kommt es auf dass Fahrprofil und die Umgebungstemperaturen an. Bei mir (2,0 TeamD) zur Zeit laut BC im Schnitt 6,5l/100km. Jeden Tag zweimal bergrunter und zweimal bergrauf, jeweils ca. 6km. Nach der Mittagspause bergab könnte er eigentlich wie frühs ca 70% elektrisch fahren und den Akku schön für die Heimfahrt laden, aber nein - der innenraum ist durch die Sonne auf ca 50-60 °C aufgeheizt, da ist der Akku scheinbar für effektives Laden und elektrisches Fahren zu heiß..... Und dadurch ist dann abends für die Heimfahrt der Akku nur bei 3 oder max. 4 Balken statt bei 6 Balken wie frühs nach dem Weg zur Arbeit.
Und eben auch das Fahrprofil: Die nächsten Tage werde ich jeden Tag zusätzlich noch ca 6-10 km überwiegend flache Strecke (Stadt und Landstraße) fahren, da geht der Schnitt gleich um ca. 0,5l/100km oder etwas mehr runter.