Ich mache es heute - nach Feierabend hole ich meinen 2.0l HSD Team D ab!
Beiträge von V188002
-
-
Die Wartung (u.a. Arbeitslohn) muss dann aber in den Kaufpreis eingerechnet werden.... aber wieviel?? Der eine fährt innerhalb der Garantiezeit von sagen wir mal drei Jahren 20000 km (so wie ich), andere über 100000 km. Wie will man das kalkulieren?
-
So, heute werde ich den Wartesaal wieder verlassen. Ich fahre nachher beim FTH vorbei und geben meinen CHRisly ab, damit umgemeldet werden kann. Außerdem baut der FTH meine Trittbretter ans neue Auto. Heute nachmittag hole ich dann meinen neuen CHRossy ab.
-
Einstellungen, die als vom Händler zu ändern genannt wurden, können nur mit einem Diagnosegerät via OBD Schnittstelle geändert werden. Wenn man selbst das entsprechende Werkzeug und Knowhow hat, kann man es auch selbst machen, aber dann natürlich auf eigene Gefahr und mit evtl. Verlust der Gewährleistung. Also vielleicht doch besser noch mal beim FTH vorbeischauen.
-
Team D nicht, soweit ich weiß nur der Lounge.
-
-
Aber 99% der autofahrer sind sich zu schön oder zu faul den Beschi....en reifendruck selber zu messen?
Ich meist auch, aber deshalb hab ich mit schon seit ca. 8 Jahren eine Anzeige über Sensorkappen und Zigarettenanzünder-Anzeigeeinheit verbaut. Wenns aber über die OBD besser geht, warum dann nicht? Kein Zeitbedarf, keine schmutzigen Finger......
-
Wenn der absolute Druck angezeigt wird/werden kann, kann es nicht über die ABS-Sensoren sein, da diese nur einen Abrollgeschwindigkeits-Unterschied feststellen können und damit, dass da was nicht stimmt, aber keinen absoluten Druck. Muss also über Drucksensoren gehen.
-
So, habe heute versucht, das China-RDKS wieder auszubauen - ist leider nicht zerstörungsfrei gelungen, d.h. den Deckel des Displays konnte ich abheben/absprengen, der Rest steckt noch im Schacht...
Mal sehen was ich da noch machen kann. -
Mein FTH sagte auch, dass er mit der Reifendruckanzeige zwar lesen, aber nichts schreiben konnte.
Also vor Besuch beim FTH Zwischenstecker raus.