Beiträge von Batz75

    Nachdem etliche von euch ja mittlerweile schon einige Zeit mit dem C-HR unterwegs sind, klärt mich doch bitte einmal auf. Toyota und die bekannten Fachmedien hatten den Hybrid ja ziemlich deutlich als Stadtauto deklariert.


    Allerdings scheint es mir, wenn ich meine eigenen Beobachtungen und eure Beiträge hier zu Grunde lege doch eher so zu sein, dass der Hybrid als Streckenfahrzeug mindestens genauso tauglich ist, viele hier fahren ihn in einem gesunden Drittelmix (City, LS, AB). Auch die vorhandenen Daten bei SpriMo sprechen diese Sprache.


    Klar ist der C-HR Hybrid kein Raser, allerdings geben die überwiegenden Verkehrsverhältnisse bei uns ein konstantes Schnellfahren ohnehin kaum noch her, selbst auf Autobahnen nicht (Tempolimit, Verkehsbelastung/Staus, Baustellen).


    Deswegen meine Frage: Ist der Hybrid eurer Ansicht nach doch eher ein Allrounder und fühlt er sich auf freier Strecke ebenso wohl wie im Großstadtdschungel? Ist der C-HR für alle Streckenprofile geeignet und konzipiert, und insofern die Werbung und Fachmeinung etwas irreführend?


    Ich meine damit nicht, unter welchen Umständen er an sparsamsten agiert, sondern ob er seine Stärken eurer Meinung nach überall ausspielen kann, die entsprechende Fahrweise vorausgesetzt. ^^


    Ich bin auf eure Erfahrungsmeinung gespannt...

    Du bringst es auf den Punkt. :D:thumbup:


    Ich werde einfach mal an allen Orten freundlich nachfragen, mal schauen wer mir was erzählt, stelle mich erst einmal völlig arglos.


    Und dann werde ich berichten, das kann halt noch ein bisschen dauern.


    Aber gut Ding will Weile haben, und was lange gärt wird endlich Wut ... ähm nee das ging irgendwie anders. :D



    Vielleicht ist das Ergebnis ja auch für andere interessant, die mit einem ähnlichen Gedanken spielen. 8)

    Einer unserer Mitglieder aus den Niederlanden hat diverse Toyota Teile aus Japan verbaut. Geht in NL ohne Papiere, obwohl EU. Einfach mal im Forum nach JDM oder TRD suchen.

    Ja genau, den Fred hatte ich mir zuvor auch nochmal zu Gemüte geführt, so bin ich ja erst auf die Idee gekommen. Wobei es da ja eher um die bildliche Vorstellung seines Fahrzeugs ging. Und zudem ist er mit den verbauten Teilen noch im sehr zurückhaltenden Rahmen geblieben. Die Sachen laufen wirklich unter Dekoration (Seitenzierleisten, Spegelblenden, etc.), bis auf die zusätzlichen LED Strahler in der Stoßstange, die müsste man hier bei uns sicherlich eintragen lassen... :S

    Wow, danke vielmals Nera für die ausführliche Antwort. Ich verstehe, dass diese Dinge logischerweise vorab geklärt werden müssen. Und dann muss der Nutzen ja auch noch im angemessenen Verhältnis zum Aufwand stehen.


    Glücklicherweise ist das etwas, das Zeit hat. Die Fragen werde ich also zu gegebener Zeit einmal bei einem hoffentlich freundlichen Menschen bei TÜV oder Dekra platzieren.


    Was tatsächlich grundsätzlich gar nicht geht, sind irgendwelche Sachen die die Garantie in Frage stellen.


    Beim Anbieter werde ich mal nachfragen, wie es mit den angesprochenen Materialtests bzw. Prüfungen ausschaut. Die Tatsache, dass diese Teile über einen UK Händler vertrieben werden und damit ja per se im -zumindest noch- erweiterten EU Raum zum Einsatz kommen, ist wahrscheinlich kein valides Argument dafür, oder?


    Und meinen FTH werde ich auch mal ansprechen, vielleicht kann er ja über Köln noch mehr in Erfahrung bringen. :thumbup:

    Hmm naja, also so einiges wird ja als garnish angeboten, also als Dekorationsteile, die auf bestehende Strukturen aufgeklebt werden, analog Chromzubehör. Veränderungen an der Karosserie und tragenden Teilen findet da ja nicht statt.


    Klar ist mir, dass beispielsweise bei Teilen mit zusätzlicher Beleuchtung (sharkfin Antenne und Außenspiegeln) eine Eintragung fällig wird. Ebenso klar ist mir, dass das bei einfachen Anbauteilen wie Carbongriffmulden und mudshields natürlich unnötig ist. Die großen Anbauten wie Spoiler, Schweller, Schürzen und Spezialfelgen gehen auch nur mit Eintragung oder ABE, soweit so gut.


    Aber was ist beispielsweise mit Seitenleisten, Frontbumper garnish und Overfendern? Dafür kenne ich mich nicht gut genug aus und wüsste auf Anhieb gar nicht, wo ich nach einschlägigen Vorschriften suchen sollte. ?(

    Neben den vielen Angeboten auf den bekannten Plattformen (Ebay, Amazon, Aliexpress) gibt es ja mittlerweile auch aus Japan Teile von TRD und Modellista, z.B. bei Nengun. Hab da ein paar Sachen gesehen, die ich ganz interessant finde.


    Hat irgendjemand von euch damit schon Erfahrungen gemacht? Und weil ich es wirklich nicht weiß, für welche Teile braucht man bei uns eine Eintragung?


    Wäre toll wenn ihr mich ein bisschen aufschlauen könntet. ;)

    Echt schade dass es für mich nicht mehr rechtzeitig hinkommt. Hätte euch gerne einmal persönlich kennengelernt, aber hoffentlich klappt das beim nächsten Treffen. ^^


    Ich wünsche euch jedenfalls viel Spaß und gute Gespräche und würde mich freuen zu erfahren, wie es gelaufen ist. Und vielleicht könnt ihr uns Daheimgebliebenen ein paar schöne Bilder gönnen? Das wäre super. :thumbup:

    Huch, heute gleich 3! Stück auf der A3 auf meiner Fahrt von Frankfurt nach Hause. =O


    Der erste in langsamer Aneinanandervorbeifahrt im Stau bei Wertheim, ein marlingrauer Flow mit niederländischem Kennzeichen. (Aber ohne Schwiegermutterkäfig auf dem Dach und auch ohne Wohnwagen) :D;)


    Der zweite in meiner Fahrtrichtung >Nürnberg in flotter Nebeneinanderfahrt bis der C-HR am Autohof Geiselwind abfuhr, ein blauer Style mit Wiener Kennzeichnen. :thumbup:


    Und schließlich am AB Kreuz FÜ/ER ein metalstreamgrauer Styler mit Hamburger Kennzeichen, evtl. ein Mietwagen, ich meine in der Heckscheibe einen kleinen gelben Sticker gesehen zu haben (Hertz?).


    Die anderen Artgenossen (SUV's) der bekannten Marken sehen ... na ja... langweilig dagegen aus. Und ernsthaft Leute, das Blau ist der HAMMER!!! Einfach nur ein g***es Auto. :thumbsup:


    Ich freu mich schon so darauf, in fünf Wochen auch diesen Wendehalsmotivator fahren zu dürfen. :D


    Na dann lass dir die Zeit nicht zu lang werden :thumbup: Prima Wahl :thumbsup:

    Na um das zu verhindern, hab ich doch euch... :rolleyes:



    Gute Entscheidung, und freue dich schon aufs Dauergrinsen :thumbsup::D:thumbsup:

    Es beruhigt mich wirklich das von euch Profis zu hören, die ihr das Auto ja schon eine Weile genießen dürft. Und ob ich mich schon auf's Grinsen freue. Überlege schon, mir einen Aufkleber mit dem Gesicht der Grinsekatze aus Alice im Wunderland machen zu lassen. Obwohl ich nicht so der Freund auf Aufklebern auf Autos bin... ;)

    So, es ist vollbracht! Nach, na sagen wir mal, intensiven Verhandlungen habe ich nun heute meinen C-HR Style Selection bestellt. Gut ausgestattet, in blau und ein gutes Angebot für Winterschuhe kommt noch. :thumbsup:


    Ich wechsle also vom Bestell- in den Wartestatus. Avisierter Liefertermin ist Mitte Oktober, kann sich wohl aber noch verbessern. Mein alter, aber noch perfekt erhaltener BMW geht in Zahlung. ;(


    Jetzt heißt's sich in Geduld zu üben und zu hoffen, dass das Scheibenproblem schon durchgedrungen ist und Abhilfe geschaffen wurde. :whistling: