Beiträge von chr_diary

    Das letzte Mal habe ich Ende März getankt und laut App noch immer 81$ im Tank. Wird sich aber in der nächsten Zeit, wenn es kälter wird, wahrscheinblich ändern

    Ist seit März nicht einmal der Motor angegangen? Muss man da nicht ab und an mal den Motor laufen lassen oder kann man bedenkenlos monatelang einfach nur elektrisch fahren? O.o

    Die Frage sollte vielmehr sein, kann ich zu Hause oder beim Arbeitgeber günstig laden, oder bin ich beim Plug-In von teils teureren Ladesäulen abhängig.

    Die elektrische Reichweite wird von Toyota mit 66km angegeben. Die Batterie hat eine Größe von 13,6kWh. Die meisten hier im Forum sagen, das man >66km schafft. Gehen wir mal von 75km voll aus (was einige auch schon geschrieben haben) . Verbrauch auf 100km ist also um die 18kWh ohne Ladeverlust. Mit Verlust dürfen es rund 20kWh sein. Nehmen wir die 20kWh x 0,49€, was man so auf der Straße im Schnitt beim laden zahlt, ist man bei 9,80€ auf 100km (7,80€ bei 0,39€).

    Der Jahresdurchschitt des normalen Hybrid ohne Plug-In liegt bei 5L. Die 5L x 1,70€ für das E10 wären 8,50€.

    Wenn du nicht zu Hause laden kannst... Empfehlung ohne Plug-In. Der normale Hybrid reicht da vollkommen. Zudem kann man für die >2500€ die man für den Plug-In mehr auf den Tisch legt, gut 2 Jahre Tanken, wenn man von rund 15.000km ausgeht pro Jahr.

    Für die 2500€ hast du aber auch eine Art Standklimatisierung, ein neues Fahrwerk bzw. Dämpfungssystem und das beste Kaufargument..... Eine Steckdose im Kofferraum :thumbsup:
    PS: Die Standklimatisierung benutze ich persönlich sehr oft :whistling:

    Hiermit verkaufe ich 4x Sommerreifen von der Marke Continental PremiumContact 6 in den Dimensionen 245/40 R20 95V.

    Reifen waren nur 5km am Fahrzeug montiert und wurden beim Händler sofort beim Erwerb des Fahrzeuges mit Allwetterreifen gewechselt.

    Reifen können nicht versendet werden, Abholung im Raum Frankfurt am Main oder Verabredung bis zum Raum Mannheim.
    Preisvorstellung: 500€

    Heute auf dem Weg zum Spätdienst gegen 12:40 Uhr habe ich auf der A66 von Eschborn kommend, Richtung Main Taunus Zentrum einen roten C-HR II Plug-In mit dem amtlichen Kennzeichen MTK gesichtet.
    Fahrer und Fahrerin haben rübergeschaut und gewunken, sehr sympatisch. :love:

    Gehen denn die Werkstattmeister mit euch einmal um das Fahrzeug und überprüfen vor euch alles?
    Bei meinem FTH ist es so, dass wir gemeinsam jeden Filter etc. anschauen was gewechselt werden müsste und was noch nicht in einem wechselhaften Zustand ist.
    Bei mir kam es auch schon oft vor, dass der FTH meinte "Ja der Filter sieht noch gut auch, brauchen wir nicht machen".
    Meine erste Inspektion für den neuen Plug-In ist erst im November.

    So ist es :thumbsup: und dazu kommt ja auch noch die 3 Jahre Vollversicherung für knapp 360 € jährlich :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Soweit mir im Januar bekannt muss das Fahrzeug bis Mitte des Jahres auf den Halter zugelassen sein für die 30€ im Monat.

    Ich hatte mir auch überlegt einen neuen zu bestellen mit der 0% Finanzierung, aber das hätte mit der Lieferung nicht rechtzeitig geklappt und der war trotz 0% teurer als eine Tageszulassung GR SPORT Premiere Edition in einer normalen Finanzierung.


    Tbird1608 schau dir mal einen Tageszugelassenen GR Sport Premiere Edition an er hat glaub ich nochmal etwas mehr Ausstattung und meines Erachtens günstiger. Zumal du den sowas vom Händler wegfahren kannst.

    Gestern habe ich für meinen neuen CH-R GR Sport Premiere Plugin ein Brief vom Hauptzollamt erhalten mit einer KFZ-Steuer in Höhe von 74€.


    Zahlen die anderen Plugin Fahrer den selben Wert?


    Ich habe für meinen Vorgänger 1.8er Hybrid weniger gezahlt. :/