Die Frage sollte vielmehr sein, kann ich zu Hause oder beim Arbeitgeber günstig laden, oder bin ich beim Plug-In von teils teureren Ladesäulen abhängig.
Die elektrische Reichweite wird von Toyota mit 66km angegeben. Die Batterie hat eine Größe von 13,6kWh. Die meisten hier im Forum sagen, das man >66km schafft. Gehen wir mal von 75km voll aus (was einige auch schon geschrieben haben) . Verbrauch auf 100km ist also um die 18kWh ohne Ladeverlust. Mit Verlust dürfen es rund 20kWh sein. Nehmen wir die 20kWh x 0,49€, was man so auf der Straße im Schnitt beim laden zahlt, ist man bei 9,80€ auf 100km (7,80€ bei 0,39€).
Der Jahresdurchschitt des normalen Hybrid ohne Plug-In liegt bei 5L. Die 5L x 1,70€ für das E10 wären 8,50€.
Wenn du nicht zu Hause laden kannst... Empfehlung ohne Plug-In. Der normale Hybrid reicht da vollkommen. Zudem kann man für die >2500€ die man für den Plug-In mehr auf den Tisch legt, gut 2 Jahre Tanken, wenn man von rund 15.000km ausgeht pro Jahr.