Beiträge von McNulli
-
-
Anscheinend wird gesagt dass wenn Anhänger eingesteckt ist die Geweschindigkeit auf 105 km/h begrenzt wäre ( was 100 km/h real enspricht.)
Das wäre ja ggfs für DE ok aber Frankreich hat die 100 km/h begrenzung nicht,
Geht nicht drum mit 200 üb er die Autobahn zu brettern, aber ggfs nicht hinter LKW hängen zubleiben.
Bei Skoda zb soll das nicht so restruktive begrenz sein, kann es ggfs angepasst werden.
-
Moien zusammen.
Meine Frage: Wird eine Automatische Geschwindigkeitsbegrenzung aktiv bei Anhängerbetrieb.
Beim anstecken sollen die hinteren Sensoren ausgeschaltet werden wegen dauerhaften Piepen.
oder haben sie das ggfs nur bei BEV verbaut.
Mfg
Claude
-
weil die Einstellungen dazu im Profil in der Cloud abgelegt sind.
Bekomme langsam Zweifel op es sich lohnt auf CH-R+ zu warten.
-
Deshalb ist es schön dass der CHR + wenigstens die alten Tütgriffe bekommt und nicht die übergehypten.
-
Habe das gleiche Problem.
In Lux wurden alle FTH die Lizenz entzogen und an ein Begisches Konsortiom hat jetzt hier das Monopol.
Die haben jetzt verschiedene Marken.
Mein FTH wo ich gerne bin darf keine neuen verkaufen.
Obwohl ich mit Toyo zufrieden bin sehe ich mich mittlerweile auch andersrum um.
-
1.Gehe davon aus dass man dann mit 2 Ladestationen gleichzeitig arbeitet.
Nachteil hierrbei ist wenn einer neben dir steht wird Ladeleistung halbiert.
2.Der China WLTP ist +- 20 % unter EU WLTP. ( Und dieser ist im Real auch zu hoch angesetzt)
Bei Autos wo 600 KM WLTP angegeben ist kan man froh sein 450 km zu schaffen (Sommer) vom winter sprechen wir nicht.
Die Frage die sich eh stellt wer würde 10 oder 12 Std am Stück fahren.(Wenn Akku 1500km schafft)
-
Finde es irgendwie lustig dass es beim CHR 2 nicht anders ist als bei ersten.
Habe da auch schon bei beiden die Batterie gewechselt.
Seit ich fixen Anschluss für Ctek gemacht habe und in preventiv von Zeit zu Zeit anschliesse ist Ruhe.
Meiner macht auch nur Kurzstrecke und steht auch schon mal 1 Woche rum.
Nur beim neuen wenn Batterie im Kofferaum ist und Motorhaube überwacht wird dann ist es nicht mehr so leicht.
Hoffe beim CHR+ habe sie eine Lösung für das Problem ansonsten wieder Ctek.
-
Sieht mal wieder gut aus. ( natürlich in der richtigen Farbe) Hoffe dass sie die auch in Euro wieder bringen CYAN Blau)
1.Endlich kein Klavierlack innen.
2.Vernüftige Türgriffe.
3.Kofferraum etwas grösser als beim normalen.
4.Leider kein Handschuhfach ( wegen Wärmepumpe)
Wenn jetzt noch die Daten und Software in die richtige Richtung gehen dann wäre er ggfs eine Option Wert.
(anderfalls steht wohl ein SKODA Elroq mitte nächsten Jahr vor der Tür).
-
Hatte ich vor 3 Jahren auch aber nur auf einer Seite.
Irgendwann war es dann temperatur unabhängig und Spiegel wurde in der Garantiezeit ausgetauscht