Beiträge von McNulli
-
-
@gregtheegg
Dann hast du genau wie ich ein VFL
Hier wird dir nur das angeboten was für dein Auto gedacht ist.
Beim roten 2017er bekomme ich die W Version angeboten und beim Blauen die H Version. Abhängig mit welchem account ich mich anmelde.
Die 119 schreibt er immer dorthin aber wenn man bezahlen muss steht da 0 Euro ( Da wie Dejo schon angemerkt hat ist es meistens ein Vertrag von 3 Jahren mit den kostenlosen Updates)
-
Bei 2017er gab es auch 2 unterschiedliche Matten.
Die normale würde nicht in den C-HR 2.0 passen.
Es gab aber noch eine 2 te Version für die mit einem Reseverad (Hab so eine Version) die ist leicht anderes als die Übliche da auch hier der Kofferaum boden höher war. (FTH hat mir zuerst die falsche beim roten bestellt).
-
Hatte dies auch:
Bei meinem war die Starter batterie 12V im a....und die Hochvolt batterie hat immer versucht sie zu laden.
Mit der hybride App hab ich dann gesehen dass die Starter batterie gerade mal 12 V hatte und beim Fahren die Hochvolt Batterie relativ schnell in die knie ging. (Hybride test war ok).
Seit neue Starterbatterie verbaut ist springt Motor nicht mehr so oft an und die hochvoltbatterie hält auch länger.
n.b wollte am Anfang nix schreiben,wegen Kommentaren die jetzt eh kommen.
-
Muss wohl ein Kobold im spiel gewessen sein.
War heute 100km unterwegs und kein fremden C-Hr gesehen
-
Beim 2017 er musste ich Nummerschild wegen Sensoren anpassen. ( Geht sehr gut)
Nummerschildhalter Öffnen / Nummerschild raus , dann die beiden Schrauben lösen und fertig.
Beim 2019 er steht es genau in die andere Richtung und der mekkert Überhaupt nicht.
Mfg
Claude
-
Das einzigste was mir beim Lenkrad auffällt gegenüber den alten Toyo Lenkräder = Leder dünner und verschmutzt recht schnell.
Putze die Lenkräder mindenstens alle 3 Monate mit Lederreinigungstücher.(sind immer recht Schmutzig)
Mein fühlt sich noch immer so an wie am ersten Tag.
Ohne Reinigung wird es mit der zeit leicht rauer.
N.b Trage auch keinen Totschläger an meinen Finger.
-
Moien Wascosa
Ausser den Sitzen und eventuell Lenkradheizung andere Felgen wird es zwischen den beiden keinen Unterschied geben.
Habe einen 2017er und 2019er da merkt man nicht viel unterschied.
2019 hat hinten den Griff in heckklappe.
2019er hat keine Kinderkrankeheiten da behoben.
2017er hatte Probleme mit der Frontscheibe ( Meistens die mit DAB)
2017 hatte ggfs Probleme mit Radar (bei unserem sind beide Fehler schon weg).
Beide könnten Problem mit Starter Battery haben. (Hat bei mir jetzt den 2019 er erwischt).
2019 ist leicht besser gedämmt als der 2017er.
Beim 2017er gab es einen Rückruf wegen Tankbefestigung.
Wenn die Sachen behoben sind sind beide fast identisch.
Update hatte noch den Hochvolt Kabel im Motorraum vergessen da gab es beim 2017 er einen Rückruf
Mfg
Claude
-
chr-forum.de/gallery/album/50/
Das ist die die Schlumpf jetzt drin hat.
Eine grössere als die 54 AH wäre auch beim 1,8 er nicht reingegangen.
Da wie immer meine Freitagsabends den Geist aufgegeben hatte bin ich mit der normalen nicht AGM auch zufrieden.
Nein hab meine nicht auf Garantie gewechselt da ich selbst darauf bestanden hatte.(war eine Woche davor schon mal schwach die alte, das nennt man sarkasmus)
-
Kleinere Unterschiede gibt es immer.
In Benelux bekommt man den GR als 1,8 und 2,0 und bei den Oestreicher sind die Modelle und Ausführungen wie Benelux.
Sogar bei den Stoffen / Leder usw. gibt es kleine Unterschiede.
Aber wie es schon Werner ausgedrückt hat, wo es auf 2 t Euro nicht ankommt der niehmt den 2.0.
Der 1.8 Motor ist im Prinzip der VFL.
Wer Platz im Kofferraum braucht oder eine Normale Familie wird sich eh nicht fÜr den C-HR entscheiden da gibt es andere Möglichkeiten (auch von Toyota)