Letzetes mal als oich nach Heidelberg gefahren bin da war es auch möglich.
Da wäre mein Spritverbrauch auch tiefer als da wo ich wohne.
Luxemburg ist zu klein um lange gerade Stecken zu haben ohne dass man als verkehrhinderniss umhergeistert
Letzetes mal als oich nach Heidelberg gefahren bin da war es auch möglich.
Da wäre mein Spritverbrauch auch tiefer als da wo ich wohne.
Luxemburg ist zu klein um lange gerade Stecken zu haben ohne dass man als verkehrhinderniss umhergeistert
Musste dieses Jahr feststellen dass es in Holland weniger C-HR gibt als wie vor 3 Jahren.
Dabei schon mehrmals von Venlo richtung Rotterdam / Uetrecht / Roermond / Eindhoven /Mönchengladbach grefahren.
Wenn es 5 waren dann waren es viele.
Und einer mit NL Kennzeichen ist auch hier im Centerpark.
Das mit den Vertbraucswerten hier ist sorry ein Witz.
Grund: bin seit 3 Tagen in Holland und der Durschnittsverrbrauch ist schon um 0,6 liter gefallen.
Hat mit mehreren Sachen zu tun die anders sind als zuhause.
1.Gerade Stecken / Tempolimit / Tagfahrten kein stop an go usw. (Hier hätte ich trotz der breiteren Reifen keine Probleme mit einer duerhaften 4.. liter pro 100 km.
Realitiät sieht aber anders aus. Kurzstecke/ Morgens um 4 Uhr / Viel Bergauf und dadurch mehr gasgeben so ist das segeln nicht möglich.
Fazit: Trotz seiner grösse und Gewicht ist der Verbrauch noch unter meinem Aygo.
SWenn man in der richtigen Gegend wohnt und alles optimal ist dann sind die 4 ... l.iter dauerhaft möglich sonst eher 5....
Mfg
Claude
das ist aber ein grosser C-HR mit dem Lufthansa Schriftzug
Alles gute hoffe Ihr seit schon gelandet.
mfg
claude
Heute +-500 km gemacht Lux--> Heidelberg
Nur 3 gesehen und davon 2 in Heidelberg.
Farbe = alle dunkel Grau
Beim roten war das Notrad Serienmässig dabei und da waren auch keine anderen Schrauben dabei.
Hatte das Notrad auch schon mal montiert (war ein Nagel im normalen Reifen) beim blauen mit den normalen Schrauben
--> Ist so wie V188002 beschrieben hat.
Immer schön zu sehen dass es einen Unterschied Benelux Modell zum Ger. Model gibt.
Beach Das Teil hab ich wieder ausgebaut.
Nehme lieber der Tire Assist da wird noch Temperatur und ID von den Sensoren mit angezeigt.
Und wenn man zu faul ist auszusteigen wird dann von Zeit zu Zeit Luftdruck kontrolliert ( rest mach die normale Warnlampe)
Da sieht man dann auch das Phenomen dass der Druck im Sommer von 2,5 auf 2.8 ansteigt.
Habe sowohl bei den 225/50/18 wie auch bei den 235/50/18 2,5 bar (aber natürlich nur beste Luxemburger Luft)