Alles rund um das Touch 2 & Go Plus (Generation 4)Modelljahr 2022

  • "… Wenn kein Empfang im Cloud-Navi besteht, können Sie in über Ihr Smartphone einen Wi-Fi-Hotspot aktivieren, um eine Internetverbindung herzustellen."

    Stimmt. Die Verbindung zu einem W-LAN kann hergestellt werden. Wird dann auch in der Multimedia-Einheit angezeigt. – Lädt aber (zumindest in unserem C-HR Sport, EZ 9/2022) trotzdem nichts.

  • Hat jemand geschafft die Route aus der App ans Fahrzeug zu senden? Bei der Gen. 2 soll das jetzt funktionieren.

    Von 07.04.17 bis 23.07.23 C-HR Hybrid Style mit LED-, Comfort Paket und Navi in Metalstream Silver.

    Seit 16.08.2023 C-HR 2,0 HSD Team Deutschland, EZ 08.22 als Jahreswagen (ehemaliger Mitwagen)

  • Ich habe eine Route an meinen CHR Gen 2 gesandt. In der App auf "Teilen" getippt. Beim nächsten Start vom Wagen in der Navi hat er mir mitgeteilt, dass eine Route vorhanden ist.. Aber man kann leider kein Zwischenziel in der App eingeben. Das muss man dann im Wagen machen....

    C-HR 2.0 GR Sport 4WD Premiere Edition in Silber / BJ 2024
    Viele Grüße aus Österreich, Werner

  • Habe die Nase vom Toyota Navi gestrichen voll. Nciht nur dass die Navigation bzgl. Verkehr eine absolute Katastrophe ist, nein die Freisprecheinrichtung erkennt mitlerweile auch keine gesprochene Namen mehr.

    Habe mich jetzt genug über das Touch and Go 2 geärgert und ein Handy mit Tom Tom Navigation (App) über Andoid Auto verbunden und alles läuft perfekt. Wenn ich bedenke was mich die TomTom App jährlich kostet, und Toyota für ein Kartenupdate nach Ablauf der drei Jahre haben will, weiss ich, das mein jächstes Auto keine Toyota mehr sein wird. Hybrid ist wirklich klasse aber Hybrid ist nicht alles. Auch wenn die Leute über VW lästern; so nen Scheiß wie mit Toyota habe ich bei 3 VW`s nie gehabt. Auch sind die Inspektionen (habe noch einen VW EOS) 1/3 billiger als bei Toyota. (gefühlt schon unverschämt) Wenn der C-HR nicht so ein tolles Design hätte, wär er schon Geschichte.

    Genug gemeckert.

    Ich wünsche allen einen schönen 1. Mai

    Gruß an alle aus Grevenbroich

    Matte (zur Zeit aus Monheim am Rhein)

  • Habe die Nase vom Toyota Navi gestrichen voll.

    Da bist du vermutlich nicht der einzige,

    bei meiner Red Hornet war das Navi schon drin, deshalb nutze ich es so gut es geht.

    Aber ich würde nie das ganze Auto verteufeln bloß weil das Navi nichts taugt,

    ich hatte vorher im Yaris ein Navi von Garmin,

    im Gegensatz zum Navi im C-HR liegen da Welten dazwischen.

  • Hallo Klaus

    Bzgl. Garmin stimme ich dir voll zu.

    Mit TomTom habe ich aber nur sehr gute Erfahrungen gesammelt. (Habe ich seit Jahren

    in meinem VW Eos)

    Toyota baut ohne Frage gute Autos, der Hybrid ist unerreicht, aber igrendwo zählt aber

    immer das Gesammtpaket. Ich meine, man bekommt das Navi ja nicht geschenkt. Es

    ist im Preis mit veranschlagt. Und ich weiß nicht ob du alte Kommentare von mir ge-

    lesen hast. Es kann doch nicht sein, dass der Toyota Händler in Neuss sagt, das funktioniert

    zur Zeit nicht, over the air mal ja mal nein und das aufgspielte Geräteupdate hat nichts ge-

    bracht. Wenn man pingelig wäre, könnte man sogar auf Vertragserfüllung klagen. Habe ich

    aber keine Lust zu. Wie gesagt, ich habe den C-HR nur gekauft, weil für mich das geile Desing

    ausschlaggeben war und ist. Fahren tut er nebenbei ja auch sehr gut und sparsam! Ich habe zur Zeit

    keinen Bock auf die vielen Schukartons mit vier Rädern dran! Für mich ist der alte C-HR in

    seiner Preisklasse die geilste Schleuder die man kaufen konnte. Den neuen C-HR finde ich schon

    micht mehr so progressiv, eher an den normalen Geschmack angepaßt.

    Ich werden den C-HR solange behalten, wie man noch Benziner fahren kann und darf; bzw. bis das

    der TÜV uns scheidet.

    Dann sehen wir weiter; evtl. gibt es dann von Toyta ja ne geile Akku-Karre!!!!

    In diesem Sinne

    Gehabt euch wohl

    Matte aus zur Zeit Monheim am Rhein