Zweiklanghupe

  • Ich glaube das Thema gab es schon mal und es kam u. A. dabei heraus

    daß man die komplette Frontpartie/Frontschürze abschrauben muß um an die original verbaute Hupe zu kommen,

    Naja, ich wollte ja nur mitteilen, dass es plug and play Hupen gibt. (Beim RAV4 muss auch einiges entfernt werden, aber wenn man weis wie, geht es auch mit weniger Aufwand)


    Dann doch besser ne Kuh an die AHK gehängt und wenn nötig der Kuh mal in den Schwanz kneifen 8)

    Kannst du mir bitte einmal ein Video einstellen, wie das funktioniert. Ich kann es mir noch nicht so ganz vorstellen, wie ich der Kuh hintendran vom Fahrersitz aus an den Schwanz kneifen kann. ;)

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + AHK + Extras, EZ 02.2025

    Vorher: C-HR 1.8l Hybrid Team-D in metalstream + AHK + Extras, EZ 02.2019 bis 02.2021; Von 21 bis 25 RAV4

  • Kannst du mir bitte einmal ein Video einstellen, wie das funktioniert. Ich kann es mir noch nicht so ganz vorstellen, wie ich der Kuh hintendran vom Fahrersitz aus an den Schwanz kneifen kann. ;)

    Naja, in so einem Fall muß man ja anhalten, und nach dem Anhalten kann man ja Aussteigen, ums Auto laufen und er Kuh ...

    Was hat dir die arme Kuh getan? Ich wußte da etwas besseres, und dann hättest du sogar eine laute Trumpete.... ^^

    Gute Idee, aber wie sieht es da mit der max. Anhängelast aus ? Beim Rav4 reicht die bestimmt, aber beim C-HR ?

  • Danke Ottili!!! :thumbsup:

    Genau die hatte ich in Gen1 verbaut und zu den Ahnungslosen, die hier anscheinend nur einen Kommentar loswerden wollen, obwohl es sich nicht um die Fragestellung handelt.

    Die Hupe ist TÜV tauglich. Erfahrungswert und ja, die Frontpartie muß demontiert werden.

    Jedem das seine. OK???

    Was ist aus diesem Forum geworden und was stimmt hier mit einigen nicht?

    Schreibt einfach nur was sinnvolles, was das Thema betrifft und gut ist.

  • Was ist aus diesem Forum geworden und was stimmt hier mit einigen nicht?

    Schreibt einfach nur was sinnvolles, was das Thema betrifft und gut ist.

    Ein Thread kann schon mal aus dem Ruder laufen, sorry nochmal dafür, ich war ja auch nicht ganz unbeteiligt daran.

    Aber wenn du auch mal ein Spass verstehst habe ich hier noch etwas dazu geschrieben

  • Was ist aus diesem Forum geworden und was stimmt hier mit einigen nicht?


    Das kann ich Dir sagen. Aus diesem Forum ist ein Haufen netter Leute geworden, die nützliche Informationen austauschen. Manchmal läuft es wie überall etwas aus´m Ruder, wir sind hier nicht auf´m Amt. Zum Glück geht hier nicht jeder zum Lachen in den Keller und das ist auch gut so. Und das wichtige ist, es bleibt es immer sachlich und friedlich. Und Du hast ja auch einige Vorschläge bekommen - so what?

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Ich überlege auch mir eine andere Hupe zuzulegen, die Werkshupe ist leider absolut lächerlich. Komme mir vor wie mit einer Fahrradklingel auf der Autobahn. Leider habe keine Ahnung was für eine Hupe und wo diese verbaut ist.

    Meine Frau: C-HR 2.0 Team Deutschland in rot seit 08.2024

    Mein C-HR Lounge Premiere in sulfur gold: Bestellt: 03.12.2024; Von Toyota am 14.02.2025 gecancelt :cursing:

    C-HR Lounge + Panoramadach und Ad. Safety Pack bestellt: 14.02.2025; Produktionsstart 13.04.2025; Produktion beendet 15.04.2025. Beim Händler 12.05.2025

    19.05.2025 in Empfang genommen 😊

  • Der Aufwand ist nicht gerade klein und mir wäre das zu viel Stress für ein unsichtbares, aber trotzdem hörbares Teil am C-HR zu ersetzen.


    Die seltenen Fälle, bei denen ich die Hupe an meinen C-HRs (sowohl bei 1er, als auch beim 2er) nutzen musste, wurde das Hupen immer wahrgenommen und entsprechend reagiert, insofern verspüre ich keine Motivation, die Hupe (okay klingt halt wie ein Hüpchen, das gebe ich ja zu) zu ersetzen, weil der Aufwand echt groß ist (siehe Video unten, was zeigt wie es beim 1er C-HR geht, aber beim 2er recht ähnlich sein sollte).


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    --
    Gruß Ralf


    Seit 07.06.2024(EZ): C-HR Lounge (2024) HDF mit 197PS Systemleistung in karminarot metallic mit schwarzem Dach! - named as "Optimus Prime". :thumbsup:

    Vom 24.01.2020 (EZ) C-HR FL 2.0L HDF "Orange Edition", 184PS Systemleistung! - named as Bumblebee! Bis 07.06.2024 (28000km)

  • Habe gestern am Motor geschaut wo die Hupe sitzt. Habe nur eine auf höhe des Kennzeichen im Grill gesehen . Vielleicht kommt man von Oben

    ran. Von oben ist eine Abdeckung die man leicht abnehmen kann. Da ich morgen zum FTH muss, werde ich mein Werkstattmeister man ein wenig löchern.