Hohlraumversiegelung

  • Hallo liebe C-HR2-Gemeinde,

    nachdem wir nun seit letzter Woche einen C-HR2 Teamplayer in sulfurgold unser Eigen nennen dürfen, habe ich vom stillen Mitleser auf einen offiziellen Account geupgraded :thumbsup:
    Viele Threads habe ich bereits gelesen und verfolgt, möchte nun aber meine erste eigene Frage stellen:


    Hat jemand von euch eine separate Hohlraumversiegelung seines (neuen) C-HR2 durchgeführt und macht das eurer Ansicht nach Sinn? Von einem befreundeten Corolla-Fahrer wurde mir das unbedingt - z. B. mit Seilfett - empfohlen.
    Hilfreich wäre bei so etwas angeblich ein Hohlraumplan... und nein, hiermit ist nicht ein Scan irgendjemandes Kopf gemeint :saint:


    Ich würde mich über Erfahrungsberichte eurerseits sehr freuen und werde natürlich ebenfalls meine Erfahrungen kundtun, sobald ich welche bei diesem Thema gemacht habe.
    Vielen Dank, und euch schon mal ein sonniges Wochenende!

    LG Chris
    --------------------------
    C-HR2 HEV Teamplayer in sulfurgold-metallic, EZ 6/2025

    2 Mal editiert, zuletzt von C-64 ()

  • Hallo C-64 herzlich willkommen hier im Forum. Da ich als Rentner meinen C-HR Plug in auf 4 Jahre geleast habe und bei schlechtem Wetter Schneefall und Salz auf den Straßen nicht aus der Garage hole erübrigt sich eine Hohlraumversiegelung. Das musst Du für dich entscheiden, wie lange Du den Wagen und bei welchen Wetterbedingungen fahren möchtest. Schaden kann es natürlich nicht. :thumbsup:

    C-HR 2,0 GR Sport schwarz Michelin Cross-Climate 2 Toyota Versiegelung.

    Ab 6.3.2025 C-HR 2,0 Plug-in Team - D Technik-Paket Marlin Grau Dach schwarz Michelin Cross-Climate 2 Wartung Plus Dash Cam Garmin 650 Lackversiegelung

  • Ganz ehrlich, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht. Ich bin sicher, die Hohlraumversiegelung ab Werk sollte völlig ausreichen. Zu mindestens für die ersten Jahre.


    P.S. Herzlich Willkommen!

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Vielen Dank für Eure Antworten und natürlich auch für die freundliche Begrüßung!


    Ich bin beruflich leider bei Wind und Wetter auf das Fahrzeug angewiesen, daher werde ich das Thema Hohlraumversiegelung wohl angehen, wobei es von Vorteil ist, dass der C-HR2 bis jetzt noch keine Nässe erfahren musste.

    Mein letztes Auto war ein Golf 6, der mich seit seiner Geburt 2009 bis vor einer Woche auf mehr als 265.000 km zuverlässig begleitet hat. Doch die über 16 Jahre sah man ihm trotz Pflege und Garage dann doch an kleinen Roststellen an, und ich möchte im Idealfall den C-HR2 genauso lange fahren. Daher lieber jetzt schon vorsorgen für Schnee, Salz und Alterung :) Außerdem denke ich noch über eine transparente Front- und Motorhaubenfolierung mit Steinschlagschutzfolie nach, aber das ist wie alles eine Kostenfrage.

    Ich werde über beide Vorhaben berichten.

    LG Chris
    --------------------------
    C-HR2 HEV Teamplayer in sulfurgold-metallic, EZ 6/2025

    Einmal editiert, zuletzt von C-64 ()

  • Hey C-64 genau dieses Thema hat mich nach dem ersten Winter auch beschäftigt, nachdem ich beim Wechsel auf Sommerreifen den Unterboden gesehen habe. ( Gekauft im November letzten Jahres u. schon kleine Roststellen)

    So gut wie keinen Schutz gesehen.

    Deshalb habe ich mich im Internet informiert u. bin auf einen Spezialisten in Sachen Unterbodenschutz und Hohlraumversiegelung in Österreich gestoßen.

    Habe mir auf YouTube die Videos von Gerhard Holzknecht aus Kematen in Tirol angeschaut u. war begeistert von seiner Arbeit.

    Daraufhin habe ich mir einen Termin bei ihm im September geben lassen. Wohne im Süden Deutschlands, also nicht so weit entfernt von ihm. (Würde auch die weiteste Anreise dafür in Kauf nehmen).👍

    Mir geht's wie dir, will meinen CHR mindestens genauso lange fahren wie seinen Vorgänger einen Corolla, also ca. 20 Jahre😏, der leider wegen Rost das zeitliche gesegnet hat.

    Das soll meinem "Sonic" solange wie möglich erspart bleiben 😊.

    Werde natürlich über den Vorgang berichten.

    Ich hoffe ich konnte dir mit den Infos ein wenig weiterhelfen.


    LG Kurt

    Seit 12.11.24 Chr PHEV GR Sport Premiere + AHK in cosmic silver

    seit 2005 einen Corolla

  • Daher lieber jetzt schon vorsorgen für Schnee, Salz und Alterung

    Ich habe es direkt durch den FTH bei Auslieferung machen lassen. Zusätzlich zu der ProTect Versiegelung.

    Ich habe kein Leasing Fahrzeug und beabsichtige das Fahrzeug sehr lange zu halten


    So wie die Strassen im Winter bei der kleinsten Androhung von Frost oder einer Schneeflocke gepökelt werden macht es durchaus Sinn.


    Bei Inzahlungnahme des Vorgängers ProAceCity Verso und des Vorvorgänges CHR zahlten sich diese Massnahmen in bare Münze aus.

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Fahre einen 1.8 er Marlin grau gen. 2 seit einen Monat. Das mit dem unterboten versiegelung hört sich interessant an. Ich habe mich nicht drunter gelegt, ist er wirklich so offen Unten herum?

    Gudde 8)

  • So wie die Strassen im Winter bei der kleinsten Androhung von Frost oder einer Schneeflocke gepökelt werden macht es durchaus Sinn.


    Dann komm mal in unsere Gegend. Schnee und Eis sind hier zu glatt für die Streuwagen. Die kommen erst raus, wenn 95% weggetaut sind. :(

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Dann komm mal in unsere Gegend. Schnee und Eis sind hier zu glatt für die Streuwagen.

    Klar bei die vorher alles gepökelt haben, dann taut es und dann friert es.


    Warum streuen die nicht einfach Splitt und fertig.

    Für uns war das Rheinland schon in den 70/80ziger eine furchtbare Gegend, wenn wir mit den 40 tonnern aus dem Süden kamen. Auf Splitt in Süddeutschland konnte man wunderbar fahren. Im Rheinland war dann Ende. Da wurde es gefährlich.

    Hier bei uns im Bergischen bekommt man von der Stadt eine empfindliche Strafe, wenn man auf dem Bürgersteig Salz streut. Die Stadt verteilt aber unterdess fleissig noch bevor es friert oder schneit ihre Salzlake

    Unser blauer Yaris ist als Laternenparker dann komplett an der Fahrerseite weiß. Voller Salz nur damit die Hänneschen, die nie gelernt haben bei Eis und Schnee zu fahren, bei uns weiter hirnlos durchs Dorf rasen können.


    Diese Salzlake hat man dann in jeder Ritze und Fuge vom PKW

    Toyota YarisVerso 1.3 Linea sol auch bekannt als Toyota FunCargo seit April 2005

    Toyota CorollaCross 2.0 shimmering silver Team D mit Premium Paket seit April 2024

    Toyota CHR 2017 bis 2021 danach bis April 2024 ProAceCity Verso



  • Hallo lieber Kurt,

    vielen Dank für deinen wertvollen Kommentar hier! Ich habe mich aufgrund deiner Empfehlung sofort auf dem Kanal von Herrn Holzknecht informiert und kann dir nur Recht geben: Der Mann ist ein absolut glaubwürdiger Profi und weiß, was er tut. Daher habe ich für Ende September ebenfalls dort einen Termin gebucht, weil ich denke, das ist die richtige Behandlung für den C-HR und ihr Geld wert.

    Also nochmal ein dickes Dankeschön für deinen Hinweis! 👍🙏

    Auch ich werde hier gerne berichten, würde mich aber dennoch freuen, wenn du mir nach Abschluss deiner C-HR- Behandlung deine Erfahrungen damit schilderst. Dein Termin sollte ja deutlich vor meinem sein 😁

    Dir bzw. allen Mitlesern ein schönes Restwochenende!

    LG Chris
    --------------------------
    C-HR2 HEV Teamplayer in sulfurgold-metallic, EZ 6/2025