Kofferraumlicht in LED: Austausch & meine Erfahrung

  • pctelco hat natürlich recht – ehrlich gesagt, ich bin gar nicht auf die Idee gekommen, mal bei Aliexpress nach etwas Günstigerem und vielleicht auch Hellerem zu schauen.


    Falls die Helligkeit dieser LED-W5W-Lampe nicht ausreicht (ich hatte bisher noch keine Gelegenheit, sie bei Nacht zu testen), werde ich mir etwas Stärkeres besorgen – und diese beiden dann einfach für die Kennzeichenbeleuchtung verwenden.

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Vorsicht bei der Kennzeichenbeleuchtung, die muss gem. § 49a StVZO zugelassen sein und muss ein Prüfzeichen führen. :thumbup:


    Was im Kofferraum verbaut wird ist egal, darf aber nicht nach draußen scheinen.


    Aber das ist beim Kofferraum höchst unwahrscheinlich ^^


    Also kann es auch eine LED von LingLang sein. Ich wäre trotzdem vorsichtig bei den Dingern, wegen der eventuellen Brandgefahr etc.

    .

  • somit stimmt das Preis-/Leistungverhältnis,


    Nicht zu vergessen die lange Haltbarkeit, quasi einbauen und vergessen. Deswegen habe ich in meinem 1er alles Glühobst verbannt und LEDs eingebaut. Ganz schönes Gefrickel aber das macht man nur ein Mal.

    Liebe Grüße aus Grevenbroich, Micha


    2020er C-HR 1,8 Team D, sodalithdingensblaumetallic

  • Genau darum ging es den Jungs – die LEDs, die ich gekauft habe, sind relativ teuer, eben weil sie eine Straßenzulassung haben, aber dafür leuchten sie nicht besonders stark.

    Falls mir das also nicht reicht, nehme ich die beiden einfach für die Kennzeichenbeleuchtung, da sie ja zugelassen sind – und für den Kofferraum besorge ich mir dann etwas anderes.

    Was die Brandgefahr betrifft: Ich muss sagen, dass die originale Halogenlampe schon ziemlich heiß wurde. Ich denke, eine LED sollte sich eigentlich weniger erhitzen. :)

    27.06.2019: Toyota C-HR 1.8 Team Deutschland
    26.06.2025: Toyota C-HR 2.0 Lounge PHEV

  • Genau darum ging es den Jungs – die LEDs, die ich gekauft habe, sind relativ teuer, eben weil sie eine Straßenzulassung haben, aber dafür leuchten sie nicht besonders stark.

    Falls mir das also nicht reicht, nehme ich die beiden einfach für die Kennzeichenbeleuchtung, da sie ja zugelassen sind – und für den Kofferraum besorge ich mir dann etwas anderes.

    Was die Brandgefahr betrifft: Ich muss sagen, dass die originale Halogenlampe schon ziemlich heiß wurde. Ich denke, eine LED sollte sich eigentlich weniger erhitzen. :)

    Stimmt.

    Es geht nicht um den Glühkörper, sondern um die Verdrahtung. Da traue ich Ling Lang alles zu.


    Ich hatte einige LED von Ling Lang, da wurde einem schlecht bei der Verdrahtung.


    Die "schustern" bekanntlich alles zusammen. :thumbdown:


    Aber das muss jeder selber wissen.