
Welche Autos haben die höchste Lebensdauer (trotz Mutlu-Batterie)?
-
-
Die Seite wird leider nicht gefunden.
-
Ich habe den Link neu gesetzt. Hier aber nochmals: -->> https://www.pcwelt.de/article/…lebigkeit-pkw-toyota.html
-
Ganz schöner Brummer, der Sequoia.
-
Mit der Mutlu gibt es keine lange Lebensdauer
. Zumindest nicht von der Batterie, welche in meinen Wagen eingebaut ist/war. Und beim Yaris Hybrid (BJ 2021) meiner Frau ist mittlerweile auch eine neue Batterie eingebaut. Ich musste den Marderstopp im Yaris deaktivieren, um die Akkuspannung am Leben zu erhalten
. Und jetzt hat mein C-HR das Leiden. Mein FTH ist schon informiert.
Am Besten laufen die Wagen, welche wenig Elektronikzeugs eingebaut habe.
-
Bei unseren C-HRs kommen ja eben leider 3 negative Faktoren zusammen.
1. Eine wenig leistungsfähige 12V Batterie aus der Türkei, weil Toyota so 2 bis 5 Euro pro Fahrzeug mehr an Marge machen kann, wenn eben keine brauchbare Markenbatterie ab Werk verbaut wird.
2. Der Stromhunger der Fahrzeugelektronik im Ruhezustand, weil der C-HR eben (spätestens mit Modelljahr 2024) permanent online sein muss (über Mobilfunkdaten) um per App ferngesteuert werden zu können und um Telemetriedaten in die Toyota-Cloud schicken zu können (u.a. Standort).
3. Sehr sparsame und dadurch lange Ladezeit um die 12V-Batterie halbwegs voll zu machen.
Hier addieren sich eben alle drei Faktoren zu unserem Problem!