„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“
- Aristoteles, 384-322 v. Chr.
„Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt.
Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen“
- Aristoteles, 384-322 v. Chr.
Dito , aber gleich 76 , Im Grundgesetz steht unter anderen " es darf keiner wegen sein Alter diskriminiert werden"" mmmmmmmmm
Und " unter anderen" auch nicht "wegen sein Deutsch" Glück gehabt!
Rückwärts ausparken. Das hat schon ganz schön gewackelt. Kurioser Weise ist an dem anderen Fahrzeug nicht so viel zu sehen gewesen. Der hintere Stoßfänger hatte ein bisschen Farbe ab und das Spaltmaß stimmte nicht mehr.
Oke...war dies das andere Fahrzeug?
Wie schafft man dass, mit Parkplatzgeschwindigkeit?
Hast du Navigation verbaut? Vielleicht liegt es auch an dem vereinfachten Touch 2 System ohne Go.
Anfäer
Ja, habe das Go System, also mit Navi. Wenn Du das System ohne Navi hast kommt vielleicht Dip 5 ins Spiel, siehe Anleitung Seite 5.
...Vieleicht führt es zu dem o.g. Problem wenn mach die Kamera an das CarPlay Modul über den dafür vorgesehenen gelben Stecker anschließt, dann geht zwar die Kamera wenn du im Carplay Menü auf den Button Camera drückst, der Signal von Rückwärtsgang kommt aber nicht dürch.
Der gelbe Stecker ist nicht für die Rückkamera! Er ist für eine optionale Frontkamera, welche der C-HR aus diesen Jahrgängen nicht besitzt. Die Rückfahrkamera ist über einen der 3 "Multi"Pin Stecker angeschlossen. Ich vermute also schon, dass Du die Rückfahrkamera an die Box angeschlossen hast.
Wenn man alles richtig verkabelt hat und die EInstellungen stimmen, benimmt sich die Kamera wie immer. Rückwärtsgang rein - Bild.
...Die Rückfahrkamera bei den "nicht 360er" Ausstattungen hat ja schon fast retro-status so schlecht ist die.
Warum genau?
Moin zusammen, ich habe mir auch die Carabc Box eingebaut. Hierbei habe ich das gleiche Problem, wie bereits beschrieben. Die Rückfahrkamera funktioniert nur, wenn man Carplay aktivert hat. ...
Also wie schon gesagt, bei mir geht die Rückkamera in jedem Modus. Da hat sich zum Originalzustand nichts geändert.
Noch mal der Hinweis zur Einstellung - Seite 11 / Punkt 12: https://cdn.shopify.com/s/file…/files/2.pdf?v=1685588965
Es muss auf OEM stehen. Ansonsten würde ich mal Carabc kontaktieren. Die sollten recht schnell reagieren.
....
Könnt ihr beide die CarPlay Box verlinken, die ihr verbaut habt? Vielleicht ist meine auch defekt.
...
Alles anzeigenMoin,
ja kannst mal berichten, ob es funktioniert hat.
Ich meine damit, seit ich die CarPlay Box installiert habe, wird die Rückfahrkamera nur angezeigt, wenn ich im CarPlay Menü bin. (Die Box funktioniert ja via AUX).
Wenn ich im normalen Fahrzeug-Menü bin, zb. DAB höre oder ähnliches und den Rückwärtsgang einlege sieht man nichts.
Hast du auch nachgerüstet oder vom Werk aus?
Ich habe es natürlich auch nachgerüstet:
Beim "alten" C-HR (Gen1 vor Facelift) gibt es kein CarPlay oder AA vom Werk.
Wie gesagt, meine Rückfahrkamera geht, egal wo ich bin, sobald ich den Rückwärtsgang einlege. Hast Du die Box vielleicht falsch verkabelt? Oder eine Einstellung geändert?
Für die Kamera gibt es 2 Optionen im Menu. Irgendwas mit Autosystem (OE) oder Box. Muss auf OE (default) stehen.
Über den Klang kann ich mich nicht beschweren. Das Bild ist halt limitiert durch die Auflösung des Toyota Displays. Aber ich finde es völlig ausreichend.
Keine Ahnung was da so schlimm sein soll:
Zum iPhone per USB. Es wird doch immer noch als iPod angezeigt, auch mit der aktuellen iOS Version und funktioniert tadellos: