Beiträge von FocusTaz

    Moin,


    mir ist nach dem Lesen des Threads noch immer nicht ganz klar, ob ich beim leichten Bremsen mehr oder weniger Energie gewinne, als beim bloßen Ausrollen lassen (auf gleicher Strecke natürlich). Die Nadel im Bereich CHG verändert ihre Position ja beim Bremsen. Beim Rollen steht sie am höchsten Punkt und beim Bremsen geht sie nach unten. In welchem Bereich wird nun mehr Energie zurückgewonnen?


    Beste Grüße


    FocusTaz

    Ui, @erTi, DER Vergleich hinkt nicht nur, der kann gar nicht gehen! :D


    Denn in beiden Fällen handelt es sich doch um GEWOLLTE Zustände. "Normal" ist, dass das TRC an ist, das will ich. Wenn ich es abschalte, will ich aber auch, dass es abgeschaltet ist. Das wird mir angezeigt, passt. Wenn ich es wieder aktiviere muss ich entweder den C-HR abstellen und neu starten (reboot? ;) ) oder die Taste nochmals drücken, wobei beide Male KEINE Info erfolgt, dass es korrekt aktiviert ist bzw. arbeitet.
    Das dürfte @FocusTaz wohl gemeint haben, dass ihn das stört. KEIN Feedback bei Aktion. Du drückst den Schalter beim Aktivieren, weißt aber nicht, ob es tatsächlich aktiv ist. Drückst ihn daher, ist mir beim Versuch ja auch so passiert, nochmals und bekommst die Info, dass es deaktiviert ist =O . Daher drückst du ihn, lernfähig wie wir nun mal sind, ein drittes Mal um TRC zu aktivieren und bemerkst, aha, KEINE Info. :rolleyes:

    Jupp. Genau das meinte ich. Man drückt zig mal, bekommt immer mal die Meldung, dass es deaktiviert ist aber nie eine Bestätigung, dass es bei jedem zweiten Drücken wieder aktiviert ist. Ist irgendwie komisch.

    Mal ganz blöd gefragt: Woran kann ich denn erkennen, dass TRC aktiviert ist? Wenn ich den Knopf in der Mittelkonsole drücke, dann bekomme ich die Meldung, dass TRC ausgeschaltet ist. Drücke ich den Knopf nochmals, bekomme ich aber nicht die Meldung, dass es wieder eingeschaltet ist... *grübel*


    FocusTaz

    Mein FTH meinte, dass diese Abdeckung unter dem Armaturenbrett mit einer Schraube oder so etwas nach oben gebogen und befestigt werden muss, damit die LED normal in den Beifahrerfußraum strahlen kann. Sieht sonst echt albern aus, wenn nur so ein kleiner Lichtstreifen zu sehen ist.

    Dann achtet bitte mal drauf, wie gut der Beifahrerfußraum ausgeleuchtet ist. Bei mir ist es so, dass Großteile des Lichts hinter der Abdeckung unter dem Armaturenbrett verschwinden und folglich kaum etwas vom dem Licht zu sehen ist. Wie gesagt: Nur auf der Beifahrerseite. Der Einbauort für die LED ist aber vorgegeben. Irgendwie blöd. Mein FTH muss da jetzt ein bisschen basteln.

    So, ich zitiere mich mal selbst (siehe oben):


    Habe heute mit der Kraftfahrzeugsteuerstelle telefoniert und nachgefragt, was denn mein Änderungsantrag so macht. Der neue, geänderte Bescheid mit nun 36 Euro Jahressteuer ist unterwegs und müsste heute bei mir eintrudeln :) .
    Sehr schön


    Beste Grüße


    FocusTaz

    Hallo C-HRider!
    Vom Netz mit Klettverschluss bin ich nicht überzeugt, dass es auf lange Sicht hält, deshalb hier meine Lösung:
    es werde vier Löcher in die Seitenverkleidung gebohrt, was recht einfach ist und anschließend die Kunststoffclipse hineingedreht, Netz einhängen, fertig.
    Auf dem Bild ist es in meinem Fahrzeug zu sehen.

    Hallo kokolo,


    magst Du mir mal verraten welche Größe der Bohrer hatte, mit dem Du die Löcher gebohrt hast?


    Viele Grüße
    FocusTaz

    Moin zusammen,


    ich glaube und hoffe, dass ich eine Lösung gefunden habe. Bei meinen ersten Telefonaten über die Freisprecheinrichtung hat mich der Gesprächspartner ganz schlecht verstanden. In erster Linie viel zu leise.
    Habe heute mal in den Einstellungen des C-HR gesucht und folgendes gefunden:


    Einstellungen / Allgemein / Lautstärkeeinstellungen.
    Dort kann z.B. die Lautstärke der Navi-Durchsagen angepasst werden. Ebenso die Lautstärke für das eingehende Signal bei einem Anruf und auch für das ausgehende Signal. Bei mir war "ausgehend" die Lautstärke auf 8 eingestellt. Habe mal auf "max." erhöht (müsste dann 16 gewesen sein - nach 15 kommt bloß noch max.) und es war dem Gesprächspartner fast schon zu laut. Aber auf jeden Fall glasklar wie vom Festnetz. Habe jetzt auf 13 zurückgestellt und nun passt es.


    In der Hoffnung, dass dem einen oder anderen hier noch geholfen werden kann....


    Beste Grüße
    FocusTaz