Beiträge von FocusTaz

    Moin,
    heute Morgen bei 2°C und dünner Jacke habe ich die Sitzheizung dann doch (endlich) nach ca. 7 km am Rücken gemerkt... ;(


    P.S. Die Lenkradheizung wollte ich auch mal testen, aber da habe ich überhaupt keine Veränderung gespürt... <X

    Na da spricht mir aber einer aus der Seele. Also zumindest die Sitzheizung betreffend. Merken tue ich sie zwar recht schnell. Das dauert nur 1-2 Km. Aber ich könnte sie die ganze Fahrt auf Stufe 3 lassen und es wäre mir immer noch nicht warm genug (und ich bin kein Frostködel). Beim nächsten Besuch beim FTH werde ich das ansprechen. Und im Vergleich mal bei einem Vorführwagen die SItzheizung ausprobieren.
    Die Lenkradheizung läuft bei mir hingegen ganz gut. Da spüre ich schnell die Wärme. Und vor allem auch in ausreichendem Maße.

    Sitzheizung- Dank dieses Thread habe ich doch tatsächlich wieder was Neues bei mir nach einem Jahr im C-HR entdeckt :thumbsup:

    Ok, und was genau hast Du nun entdeckt? Die Sitzheizung ja wohl nicht ;)


    Und ganz ehrlich: Bei einem Neuwagen testet man doch mal alles ob es auch funktioniert. Und morgens bei 11 Grad finde ich es jetzt nicht so dramatisch die Sitzheizung zu testen. Und wie ich festgestellt habe, ist die Heizleistung ja eher mau bis miserabel. Da stört die Sitzheizung bei 29 Grad doch eh kaum :D

    Das wäre jetzt ein neuer Ansatzpunkt. Wenn alle mit Stoffsitzen zufrieden und alle mit Ledersitzen eher unzufrieden sind, dann wüsste man woran es liegt. Und dann stellt sich die Frage, ob Toyota mittels OBD (oder wie das bei denen auch immer heißen mag) die Maximalwerte ändern kann. Bei Audi hatte ich mal gelesen, dass dies tatsächlich gehen würde.

    So rum wäre es mir aber lieber. Damit wäre ja für jeden etwas dabei. Kleinste Stufe für Dich ausreichend und wer mehr möchte hat noch zwei Stufen darüber. Aber wenn volle Pulle schon zu wenig ist.....
    Ich werde bei Gelegenheit mal meinen FTH fragen. Ggf. mal in einem Vorführwagen die Heizung testen und vergleichen.

    So da bin ich wieder.


    leider muss ich berichten, dass der Fahrmodus (ECO oder NORMAL) keinen Einfluss auf die Heizleistung der Sitzheizung hat. Es blieb heute mit der Wärme ebenso mau wie gestern. Und heute hatte ich sogar nur ein T-Shirt an. Durch diesen dünnen Stoff müsste man die Wärme ja bestens spüren. Also Stufe 3 ist deutlich zu wenig, Stufe 2 werde ich wahrscheinlich so gut wie gar nicht spüren und Stufe 1 ist dann wohl mit "Aus" gleichzusetzen. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich im Winter noch einen Pulli und vielleicht eine dünne Jacke trage, dann habe ich so meine Zweifel, ob ich das Bisschen Wärme überhaupt noch spüren werde :(
    Würde ja liebend gern mal bei Jemandem mitfahren, der mit seiner Heizleistung zufrieden ist. Dann wüsste ich auf jeden Fall, ob es eher ein subjektiver Eindruck ist, oder ob meine Sitzheizung wirklich zu wenig heizt.
    Auf jeden Fall habe auch ich den Vergleich zu mehreren anderen Autos.
    Touran vom Freund: höchste Stufe halte ich nach wenigen Minuten nicht mehr aus und muss deutlich (2 Stufen) runterregeln.
    Mein alter Citroen: höchste Stufe kuschelig warm und nach längerer Fahrzeit kann ich dann mal eine Stufe runterregeln.
    Mein alter Saab: höchste Stufe auf Dauer grenzwertig. Baldiges Runterregeln um eine Stufe.
    Mein alter Audi A3: höchste Stufe ordentlich warm aber dauerhaft angenehm auszuhalten.


    Es scheint übrigens nicht nur meinen Sitz zu betreffen, sondern auch den des Beifahrers. Mein morgendlicher Beifahrer ist in Sachen Sitzheizung eher empfindlich. Er mag das überhaupt nicht so warm haben. Meist macht er sie ganz schnell wieder ganz aus oder stellt auf die kleinste Stufe. Er meinte, dass er Stufe drei jetzt nicht als besonders warm empfindet. Und das soll bei ihm wirklich etwas heißen! :)


    Beste Grüße
    FocusTaz

    Kann mich über die Sitzheizung nicht beklagen, meine wird richtig heiß.
    Habe die Ledersitze drinnen und fahre mit der Normal Einstellung.

    Das ist ja schon mal ein Anhaltspunkt. Vielleicht kannst Du ja auch die Gegenprobe machen. Magst Du vielleicht mal zu Fahrtbeginn den Fahrmodus auf Eco stellen und dann prüfen, ob die Sitzheizung deutlich weniger heizt? Wenn ich das ebenfalls teste, dann haben wir mal zwei belastbare Ergebnisse und jeder, der hier nachsieht kann den Grund für eine möglicherweise zu geringe Heizleistung erkennen und ggf. mit dem geänderten Fahrmodus "Normal" oder "Sport" gegensteuern.

    Moin zusammen.


    Hier wäre es nun wirklich interessant gewesen, wenn mehr Leute den Faden bzgl. des Fahrmodus aufgenommen hätten. Insbesondere die, die mit der Heizleistung unzufrieden sind. Ich habe mein Auto nun gerade gut zwei Wochen und habe ebenfalls die Sitzheizung ausprobiert. Mit dem Ergebnis, dass ich die Wärmeentwicklung deutlich zu gering empfinde. Bei mir ist der Fahrmodus auf Eco gestellt. Dies hat ja zur Folge, dass auch die Heiz- und Kühlleistung der Klimaanlage erheblich reduziert wird. Möglicherweise hat dies tatsächlich auch Auswirkungen auf die Leistung der Sitzheizung. Beides sind ja ordentlicher Verbraucher. Wenn ich nachher auf dem Heimweg dran denke, werde ich den Fahrmodus mal auf normal stellen und dann schauen (spüren), wie sich die Wärmeentwicklung im C-HR darstellt. Und natürlich werde ich auch berichten.


    Beste Grüße


    FocusTaz