So da bin ich wieder.
leider muss ich berichten, dass der Fahrmodus (ECO oder NORMAL) keinen Einfluss auf die Heizleistung der Sitzheizung hat. Es blieb heute mit der Wärme ebenso mau wie gestern. Und heute hatte ich sogar nur ein T-Shirt an. Durch diesen dünnen Stoff müsste man die Wärme ja bestens spüren. Also Stufe 3 ist deutlich zu wenig, Stufe 2 werde ich wahrscheinlich so gut wie gar nicht spüren und Stufe 1 ist dann wohl mit "Aus" gleichzusetzen. Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich im Winter noch einen Pulli und vielleicht eine dünne Jacke trage, dann habe ich so meine Zweifel, ob ich das Bisschen Wärme überhaupt noch spüren werde 
Würde ja liebend gern mal bei Jemandem mitfahren, der mit seiner Heizleistung zufrieden ist. Dann wüsste ich auf jeden Fall, ob es eher ein subjektiver Eindruck ist, oder ob meine Sitzheizung wirklich zu wenig heizt.
Auf jeden Fall habe auch ich den Vergleich zu mehreren anderen Autos.
Touran vom Freund: höchste Stufe halte ich nach wenigen Minuten nicht mehr aus und muss deutlich (2 Stufen) runterregeln.
Mein alter Citroen: höchste Stufe kuschelig warm und nach längerer Fahrzeit kann ich dann mal eine Stufe runterregeln.
Mein alter Saab: höchste Stufe auf Dauer grenzwertig. Baldiges Runterregeln um eine Stufe.
Mein alter Audi A3: höchste Stufe ordentlich warm aber dauerhaft angenehm auszuhalten.
Es scheint übrigens nicht nur meinen Sitz zu betreffen, sondern auch den des Beifahrers. Mein morgendlicher Beifahrer ist in Sachen Sitzheizung eher empfindlich. Er mag das überhaupt nicht so warm haben. Meist macht er sie ganz schnell wieder ganz aus oder stellt auf die kleinste Stufe. Er meinte, dass er Stufe drei jetzt nicht als besonders warm empfindet. Und das soll bei ihm wirklich etwas heißen! 
Beste Grüße
FocusTaz