Beiträge von FocusTaz
-
-
OK super, danke euch.
Dann ist der mechanische Schlüssel also wirklich nur dazu da, um im Falle einer leeren Schlüsselbatterie benutzt zu werden, sofern der Transponderteil des Schlüssels noch in der Nähe ist.
Reicht der Transponder (RFID) bei leerer Schlüsselbatterie dann auch noch aus, um den Wagen per Startknopf zu starten? Ein Zündschloss hat er ja nicht mehr.
Viele Grüße
FocusTaz
-
Ich bin heute im Autohaus gewesen weil eine Kleinigkeit am Auto gemacht werden sollte.
Den Funkteil des Schlüssels hatte ich dem Werkstattmeister bereits gegeben. Das mechanische Gegenstück blieb an meinem Schlüsselbund. Mir fiel dann noch ein, dass ich etwas aus dem Auto herausholen wollte, bevor Hand angelegt wird. Also ab zum Auto und den physischen Schlüssel ins Schloss auf der Fahrerseite gesteckt und aufgeschlossen. Plötzlich Alarm. Aber warum? Der Schlüssel ist doch zum Benutzen da bzw. um ihn zumindest benutzen zu können. Insbesondere wenn zum Beispiel die Schlüsselbatterie leer ist, sollte ich damit doch meine Auto öffnen können, ohne das die Alarmanlage losgeht.
Kann mir das jemand erklären? Der Sinn erschließt sich mir nicht.
Vielen Dank und beste Grüße
FocusTaz
-
Hm, halte ich für eine gewagte These. Dadurch, dass der Verbrenner häufiger nicht läuft, weil der E-Motor übernimmt, hat er nicht die Temperatur eines normalen Verbrenners.
-
Top. Danke Dir.
-
Eine Frage habe ich dann doch noch: Ist es wirklich entbehrlich auf eine Belüftung beim Ladevorgang zu achten? Beim CTEK ist so ein Adapter dabei, der dauerhaft an der Batterie installiert wird, sodass immer mal eben schnell im eingebauten Zustand geladen werden kann. Falls ja, gilt das sowohl für normale Batterien als auch für die AGM?
Habt Dank
FocusTaz
-
Klasse und wie immer vielen Dank für Eure kompetente Hilfe
-
Kurze Frage: Ist die ab Werk eingebaute Mutlu nun auch eine AGM-Batterie oder eine ganz "normale"? Steht das ggf. auf der Batterie drauf?
Und kann ich die Mutlu mit einem CTEK Time To Go laden?
Besten Dank und viele Grüße
FocusTaz
-
Bedenke, ohne Saft auf der Batterie geht der Kofferraum nicht zu öffnen, dann nütz das Powerpack wenig.
Auch für mich ein sehr guter Hinweis. Hatte das Ding bisher auch im Kofferraum. Also vielen Dank für den Tipp.
Aaaber.....wie komme ich denn mit dem Ladegerät, welches nun unter dem Fahrersitz ist, an die im Kofferraum befindliche 12V-Batterie? *grübel*
Viele Grüße
FocusTaz
Ich hätte den Thread erst zu ende lesen sollen. Habe den Hinweis zur Kofferraumentriegelung gerade gesehen
-
Ihr habt ja alle Recht und ich lasse das Auto ja auch machen. Kann mich gut damit abfinden und bin sehr zufrieden. Ich vertraue der Technik grundsätzlich. Ich hatte bloß die Sorge, dass etwas nicht stimmt, weil ich dieses Verhalten vom VFL halt ü-ber-haupt nicht kenne und dieses Verhalten beim FL 3 Monate lang nicht auftrat.
Den Hinweis mit dem Partikelfilter fand ich ganz hilfreich.FocusTaz