Ziegelstein auf dem Gaspedal, löst auch beim C-HR Hybrid den "Tag des Pferdes" (= saufen aus Eimern) aus - egal, ob eco-, normal- oder Sportmodus vorgewählt wurde!
Beiträge von pctelco
-
-
Der Sportmodus macht ja auch nichts anderes, als dass die Lenkung mehr elektrische Servounterstützung erhält und dadurch besser anspricht, ebenso wird die Ansprechkuve des Leistungspedal ("Gas") steiler gestellt, so dass auch hier der (trügerische) Eindruck entsteht, der C-HR nimmt besser "Gas" an.
Im "Eco"-Mode ist es genau umgekehrt, allerdings sind bei Vollgas alle Modi gleich, denn 122/184 PS Systemleistung stehen in allen Modi bereit, nur eben früher oder später auf dem Weg des Leistungspedals.
-
Wie man an unserer beiden Verbrauchswerte vom Spritmonitor gut erkennen kann, scheinen unsere Fahrprofile sehr ähnlich zu sein. Ich kann nur für mich reden und sagen, dass meine zu fahrenden Strecken mit Sicherheit kaum sparsamer zu bewältigen sind, weil ich ebenso wie du, nicht hart beschleunige, oder bremse, immer vorausschauend unterwegs bin, aber trotzdem nicht schleiche. Die Beschaffenheit und die Strecken lassen einfach die (Durchschnitts-)Traumverbräuche von unter 5l/100km nicht zu.
Bin trotzdem sehr zufrieden, weil ich weiß, was andere vergleichbar schwere und gut motorisierte Fahrzeuge verbrauchen.
Ich werde von Benzinerfahrern aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, wenn das Thema mal aufkommt, regelmäßig beneidet um den Verbrauch, da bei denen oft mehr als das doppelte durch den Abgasstrang an Sprit gejagt wird!
-
Nimm einfach mal "Eco" raus und fahre testweise auf "Normal" und du wirst erstaunt sein, dass sich kein (oder kaum spürbarer) Mehrverbrauch einstellt, aber dafür einige Komforteinschränkungen von "Eco" entfallen.
-
Busfahrer Harry, pixolin und DeJo
Da es mir seinerzeit auch zu blöd gewesen ist, im Falle eines Falles bei Toyota zum Bittsteller zu werden, oder liegen zu bleiben, gibt es nachfolgenden Thread hier: --> Umbau auf 60Ah AGM Batterie beim C-HR Facelift 2.0L Hybrid <--
-
Naja, Android Auto (Wireless) plus eine Ladehalterung mit QI-Lader (wireless) für das Smartphone hat für mich schon riesige Vorteile.
Auf Kurzstrecke bleibt das Smartphone in meiner Tasche, aber auf Langstrecke ist das Smartphone in besagter Halterung und wird auf Ladung gebracht/gehalten. So muss ich mich nie um Kabel kümmern und es liegt oder baumelt auch nirgend ein Kabel in meinem C-HR und das Smartphone ist automatisch mit dem C-HR verbunden und ich kann Musik vom Smartphone oder aus dem Internet streamen, telefonieren, oder über Google Maps navigieren, ohne dass ich etwas machen muss.
-
Meine 3 Jahre kostenfreier Kartenupdates für meinen C-HR sind seit Februar 2023 vorbei, aber dank Smartphone und Android Auto (Wireless) interessiert mich das nicht die Bohne und ich investiere in das Gurkennavi keinen Cent!
-
-
Ich denke da einem Irrtum aufgesessen zu sein, denn nicht bis zu 10% Bioethanol sind in E5-Sprit, aber 5% sind es trotzdem.
Mea maxima culpa!
-
Ich tanke seit sehr langer Zeit ausschließlich E10, weil nach eigenen Tests, E5 mir keinerlei Einsparungen oder sonstige Vorteile bringt und ich es mit Nichttanken von E10, nicht verhindern kann, dass Bioethanol dem Sprit beigemischt wird.
Übrigens: In Deutschen E5 sind ebenfalls bis zu 10% Bioethanol beigemischt, weil der Gesetzgeber es erlaubt und die Ölriesen so noch etwas mehr Gewinn machen können. Jetzt sag mal einer, dass die Lobbyisten in Berlin und Brüssel nicht einen Bombenjob machen!
Aber um die überteuerten rein aus Marketinggründen erhältlichen "Edelspritsorten", völlig ohne Vorteil für die Verbrennung oder den Motor zu tanken, müsste man mir zuvor das Gehirn amputieren.
Meine Autos kommen und kamen, seit Jahren, prima mit E10 zurecht.