Nützt mir herzlich wenig, da die Händler hier im Umfeld bei MyT keine Preise hinterlegt haben. Da hilft nur jeweils anrufen und Preis erfragen. Aber die hiesige Toyota-Mafia hat die Preise auf höchstem Niveau abgesprochen und alle haben gleiche Preise. Um bessere Preise zu erhalten, müsste ich mind. 100km fahren, da hier alleine 2 große Toyota-Filialisten sich den gesamten Raum von Essen/Düsseldorf über Köln/Bonn, bis fast nach Koblenz aufgeteilt haben und die FTHs drumherum, gleiche Preise aufrufen.
Beiträge von pctelco
-
-
Fast wie bei mir (536 Euro), wobei HA/AU auf meiner Rechnung mit 150 Euro draufstand. Aber netto 150 Euro, also + 19% MwSt..
Dafür hatte ich ein Ersatzfahrzeug in Höhe von rund 21 Euro netto auf der Rechnung.
-
Die bösen Buben haben da ganz andere Tricks drauf um das Fahrzeug stromlos zu machen. Hier, wie bei vielen anderen Dingen gilt, wo ein Wille, da ein Weg.
Wenn die sich ein Fahrzeug ausgeguckt haben, bekommen sie es auch!
-
Okay, seit Einführung des Doppollocksystems wird in der Serienausstattung Alarm gegeben, falls eine Türe ohne aufzuschließen (auch per Keyless Go) geöffnet wird, es sei denn, die 12V Batterie wurde zuvor abgeklemmt. Es fehlen jedoch alle anderen Merkmale, die eine Alarmanlage ausmachen.
-
Das ist aber keine Alarmanlage, sondern nur das Doppellocksystem von Toyota. Nicht zuletzt ist es keine Alarmanlage, weil es bei abgeklemmter Batterie nicht mehr in der Lage ist, sich bemerkbar zu machen. Es fehlt die autarke Stromversorgung, Innenraumüberwachung, Neigungssensor (der anspringt, schon wenn sich jemand am Fahrzeug zu schaffen macht und nicht erst, wenn er schon drin ist). Siehe meinen letzten Beitrag oben.
-
Stefan, der C-HR hat in Serie erst einmal keine Alarmanlage im eigentlichen Sinne, aber ab Facelift den Doppellock, den einige dafür halten.
Bei mir ist die Toyota VSS 4 mit Neigungssensor und Innenraumüberwachung vor Auslieferung meines C-HR nachgerüstet worden, aber alleine das offene Fenster löst hier auch nicht aus. Erst bei Bewegung im Fahrzeug (z.B. durch Hineingreifen), geht die Party los.
Eventuell auch schon durch starke Bewegung beim Entfernen der Scheibe könnte sie auslösen.
-
Da ist dann mal wieder das miserable Spannungsmanagement des C-HR die Ursache, aber Sorgen brauchst du wohl keine machen, denn auch bei mir ist die Spannung der Batterie meist auch nur knapp über 12 Volt, jedoch hat sich seit dem Umbau auf die große Batterie noch nichts ereignet, weswegen man sich Sorgen machen müsste. Hier unten mal ein Diagramm meiner Batteriespannung der letzten 15 Tage zur Veranschaulichung.
Die Spannungsspitzen sind meine kurzen Fahrten in der Stadt, von meist so um 12km.
-
Einen Preis dazu anzugeben wäre nicht schlecht. Könnte es interessanter machen.
Ich glaube mich aber auch zu erinnern, dass dies gem. Forumsregeln hier sogar Pflicht ist.
-
Vor Erscheinen des Corolla Cross habe ich vorübergehend daran gedacht, vom C-HR auf diese umgefallene Telefonzelle auf Rädern (erster Eindruck nach Sichtung) umzusteigen, aber als ich erste Bilder sah, kamen Zweifel auf, ob das eine gute Idee sei. Nachdem dann die Preise publik wurden, hatte sich meine Idee vollends erledigt.
Die Marktpreise in allen Bereichen des Lebens (auch gebraucht) sind aktuell weit davon entfernt, dass es ohne Not, überhaupt Sinn macht eine größere Investition zu tätigen. Da kann ich meine Kohle auch gleich verbrennen.
Ergo wird der C-HR nun so lange gefahren, bis der TÜV uns scheidet, es sei denn es geschieht bei den Preisen irgendwann ein Wunder!
-
Ich habe rundherum ClimAir in schwarz, allerdings behindert da nichts die Sicht, weil sie trotzdem transparent sind.