Ein Preis, aber vor allen Dingen der Link zum Ebay-Angebot sollte bitte hier noch angefügt werden.
Beiträge von pctelco
-
-
Also ich nenne die linke Anzeige, welche von Chrg (für Charge) über Eco zu Power geht, einfach "Leistungsanzeige", weil sie ja genau das auch zeigt, nämlich die Leistung die vom Fahrzeug (per Leistungspedal) abgerufen, oder zurück in den HV-Akku geführt wird.
-
Zur Info: Bei den ersten C-HR von etwa 2016-2018 sind die Frontscheiben auch vielfach wegen verspannter Montage, an der als Kupferbahn aufgedampfeten DAB-Antenne in der Frontscheibe, einfach so gerissen und wurden durch Toyota dann recht problemlos ersetzt.
-
Suchst du nach "Batman", könnte das länger dauern. Nennt sich im Menü übrigens "Umfeldbeleuchtung". Viel Spaß beim Suchen danach!

-
Bei mir hat der FTH keine Entscheidungsfreiheit, in das Serviceheft einzutragen, oder nicht.
Bevor ich nach der Inspektion vom Hof fahre, kontrolliere ich, ob der Service im Heft eingetragen ist und falls nicht, bekommt der Servicemeister das Ding vorgelegt und trägt ein. Schließlich bekommen sie es nicht gebacken, die Inspektionen elektronisch zu erfassen (die letzten beiden von 3 Inspektionen fehlen elektronisch bei mir, da wurden beide male nur die Hybridchecks eingetragen), so habe ich es wenigstens auf Papier (zusätzlich natürlich auch die Rechnungen).
-
Der Scooterlader zieht bis 84 Watt, bedeutet aus dem 12V-Bordsystem des C-HR werden währen des Ladens des Scooters mindestens 7A gezogen. Das ist für das schwachbrüstige Bordnetz schon recht viel. Eine (Standard-)Kühlbox zieht übrigens etwa 48 Watt im Auto, was dann knapp 5 Ampere entspricht. Also zumindest etwas weniger kritisch.
-
Das würde ich mir ehrlich gesagt auch schenken, denn das Lademanagement im C-HR ist so miserabel aufgestellt, nicht mal die 12V Batterie vernünftig bei Laune zu halten, da würde ich nicht auch noch einen E-Scooter zum Laden an das 12V Bordnetz hängen, dessen Ladegerät mindestens 84 Watt zieht!
-
Sieht bei zwei von drei Inspektionen auch so aus (30.000er und 45.000er), obwohl unterschiedliche FTHs bei beiden, jeweils nur der Hybridcheck in MyT.
Aber wenigstens im Serviceheft sind sie drin.
-
Ratet mal, welches Auto in der aktuellen ADAC Pannenstatistik auf der Negativliste (untere Mittelklasse) ganz oben steht - und nun ratet mal warum!
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Unter dem Bild der Link zum Artikel, zum nachlesen.
Die Tops und Flops der Pannenbilanz: Und wie schneiden Elektroautos ab?Der ADAC verrät, welche Autos am häufigsten liegen geblieben sind – und wie Elektroautos abgeschnitten haben.www.adac.de -
Dem Verlauf deiner Posts zum Thema 12V Batterie, schien mir das jedoch viel dramatischer zu sein, als nur 2 x ansprechen beim FTH.
Aber hier trügt der Schein dann wohl etwas.
