Beiträge von pctelco

    Beach


    Ja, hatte ich mich nicht ganz richtig ausgedrückt. es ist nicht verboten Dashcams zu installieren, jedoch die Videos als Beweis zu verwenden, ist oft kritisch, da die Gerichte es teilweise nicht anerkennen.

    djcroatia


    Wie im Video zu sehen ist, ist das ein Verbundenes Video (also 2 Stück). Ich lasse 3-Minuten-Videos aufzeichnen, bis die Karte voll ist und danach werden dann die jeweils ältesten Videos überschrieben.


    Es gibt keine Vorgabe, wie lang die Videos sein dürfen, da die Nutzung von Dashcams in Deutschland weiterhin, zumindest rechtliche Grauzone ist. Offiziell ist der Einsatz zumindest nicht erlaubt.


    Ja, die Kamera ist über ein OBD II zu Micro-USB-Kabel angeschlossen und in der Heckscheibe ist eine zweite Kamera, welche per Kabel zur vorderen Kamera verbunden ist. Das Video davon wird separat auf der vorderen Kamera mitgespeichert (Micro-SD-Card).

    Das kommt eben davon, wenn man nur seine eigene kleine Welt betrachtet, aber den Blick über den eigenen Tellerrand nie gelernt, oder schon verlernt hat.


    Die vielfach geschilderten Probleme mit der Batterie beim C-HR sind nun mal, trotz eigener, vielleicht anderer Wahrnehmung, nicht zu ignorieren.


    Aber auch die ADAC-Pannenstatistik sollte man nicht einfach ignorieren, denn daraus geht hervor, dass der C-HR ganz besonders oft von Problemen mit der 12V-Batterie betroffen war. Wo mag das wohl herkommen?

    Toy


    Was du hier zum Thema 12V Bleibatterie im C-HR zum Besten gibst, hat mit der existierenden Realität eher wenig zu tun und basiert mehr auf Wunschdenken. Könnte glatt in der Marketingabteilung von Toyota entstanden sein.


    Dass die Mutlu-Batterie, welche Toyota in der Türkei (sehr) billig eingekauft hat, nicht viel taugte, dürfte wohl völlig unstrittig sein, nun aber die scharfe These aufzustellen, mit dem Austausch der Batterie im C-HR gegen eine wertige Markenbatterie, seien auch alle Probleme beseitigt, entspricht einfach nicht der Realität.


    Wie bereits geschrieben und was ich auch belegen kann, sorgt das vermurkste Lademanagement, wie es sich irgendein schlauer Kopf in der Entwicklungsabteilung von Toyota mal ausgedacht hat, über kurz oder lang dafür, dass auch die gesündeste Markenbatterie Ausfallerscheinungen zeigt, weil sie eben vom ersten Tage an nie richtig vollgeladen wird im C-HR. Eine vollgeladene Batterie ist nun mal Leistungsstärker und zeigt erst viel später Ausfallerscheinungen. Das ist nun mal durch die Physik gegebene Tatsache.


    Übrigens, meine rein vorsichtshalber, im Jahr 2021 erneuerte Batterie im C-HR zeigt noch keine solchen Erscheinungen, hat aber nach dem ersten Teilentladungen, seitens des Lademanagement im C-HR, nie mehr als etwa 80% des Vollzustandes an Ladung erhalten. Aber mit 60Ah Kapazität, hat sie ja auch ein Drittel mehr an Kapazität, verglichen mit der Mutlu 45Ah, welche verbaut war. Somit ist ja auch die Ausfallsicherheit um eben dieses Drittel gestiegen.

    Toy


    Ich bin einer von den Menschen, die als gelernter Elektrotechniker schon weiß wie man richtig misst und kann sagen, dass ungeachtet der unsäglichen Mutlu-Batterie, auch bei anderer, kerngesunder neuer Batterie aus renommierter Markenfertigung, diese im C-HR nie mehr wie maximal 80% der möglichen Ladung erreicht. Alleine diese fehlenden (bestenfalls nur) 20% an Kapazität, erhöht schon die Wahrscheinlichkeit für einen möglichen Ausfall der Bordelektronik beim Versuch das System zu starten. Ist dann zu allem Übel, auch noch diese Mutlu-Batterie, mit der Neigung zu starker Sulfatierung in den Zellen installiert, erhöht sich schon die Chance, einen netten Servicetechniker des Toyota-Service vor Ort, kennenlernen zu dürfen. Für diesen Mangel, ist einzig das (schlecht parametrierte) Lademanagement des C-HR verantwortlich!

    Im Artikel steht ja auch, dass es nur mit einigen (dort auch gelisteten) Apps zu gebrauchen ist. Genau deswegen brauche ich es nicht!

    Da sind für mich keine relevanten Apps dabei, für die es sich auf meinem Smartphone lohnen würde, bei mir AAAD zu installieren.